Erwachsene und Kinder: Sind wir unter der Sonne alle gleich?
Weil ihre Haut dünner ist als unsere, sind Kinder durch UV-Strahlen besonders gefährdet. Wie schützt man sie am besten?
Anthelios Dermo-Kids: speziell für Kinder
ANTHELIOS Dermo-Kids, die spezielle Sonnenschutz-Serie für empfindliche Kinderhaut, ist als Spray und Milch mit jeweils LSF 50+ verfügbar. Beide sind ideal für das Spielen im Freien: Die photostabilen, multi-resistenten Texturen sind extra wasser-, schwitz- und abriebfest, brennen nicht in den Augen und beide sind unter dermatologischer und kinderärztlicher Kontrolle getestet.
Prävention beginnt im Kindesalter
Helfen Sie Ihren Kindern die Sonne zu verstehen und sich zu schützen. Zeigen Sie ihnen von klein auf die goldenen Regeln des Sonnenschutzes.
Dermo Kids LSF 50+
Erziehung zum Sonnenschutz: Die Erfolgsgeheimnisse
Machen Sie Ihren Kindern frühzeitig die Gefahren der Sonne und die goldenen Regeln klar:
- Die Mittags-Sonne meiden
Von 12-16 Uhr sind die UV-Strahlen am gefährlichsten. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie man seinen Schatten "liest":
Ist er kürzer als das Kind selbst, droht in der Sonne Gefahr. - Immer & überall optimal schützen
Nicht nur am Strand und in den Bergen, sondern auch in Alltagssituationen und generell im Freien: Immer sollten Kinder den bestmöglichen, umfassenden Sonnenschutz bekommen. - Das Auftragen regelmäßig wiederholen
Auch ein hoher Schutzfaktor hält nicht ewig: Um die Schutzwirkung sicher aufrecht zu erhalten, sollte das Produkt alle 2 Stunden und nach dem Schwimmen erneut aufgetragen werden.
Kleidung - der beste Schutz
In den Ferien verbringt ein Drittel aller Kinder durchschnittlich 15 Stunden pro Woche in knapper Badekleidung - deutlich zu viel. Breitkrempige Hüte, Sonnenbrillen und dunkle (!) Kleidung sind der beste Schutz vor UV-Strahlen.