Tipps von unserem Lichtschutzexperten
Sie sind bald langer Sonneneinstrahlung ausgesetzt, oder haben bereits einen Sonnenbrand bekommen? Finden Sie im folgenden unsere Erste-Hilfe Tipps & Tricks.
Was schützt vor Sonnenbrand?
Sonnenschutz auftragen
Tragen Sie Ihre Sonnencreme (mind. Lichtschutzfaktor 30) schon vor dem Aufenthalt im Freien (z.B. vor dem Tag am Strand oder einer Wanderung) großzügig auf.
Regelmäßig nachcremen
Erhalten Sie Ihren Sonnenschutz und cremen Sie sich regelmäßig ein, insbesondere nach dem Aufenthalt im Wasser, Abtrocknen & Schwitzen.
An alle Hautpartien denken
Achten Sie darauf, dass Sie mit der Sonnencreme alle Hautpartien eincremen. Oft vergessen werden z.B. Ohren, Kniekehlen und die Fußoberseite.
Durch Kleidung schützen
Schützen Sie sich auch durch eine passende Kopfbedeckung, Kleidung und eine Sonnenbrille. Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Sonne während der heißen Mittagstunden.
In Maßen genießen
Genießen Sie die Sonne in Maßen, denn intensive UV-Einstrahlung kann Ihre Haut schädigen.
Kinder besonders schützen
Schützen Sie Ihre Kinder, besonders in den ersten Lebensjahren, vor der direkten Sonneneinstrahlung und achten Sie bei der Wahl der Sonnencreme auf einen hohen Lichtschutzfaktor sowohl im UVB- aber auch im UVA-Bereich.
Meiden Sie die Sonne, wenn sie am stärksten ist
Sie sollten die Sonne besonders um die Mittagszeit und am frühen Nachmittag meiden.
Tipps:
- Bei Sportlern empfiehlt sich extra wasser- und schwitzfeste, sowie abriebfeste Sonnencreme zu benutzen, wie z.B. unser Anthelios W-Gel oder unsere Dermo-Kids Produkte.
- Auch bei einem Sonnenöl sollten Sie auf einen hohen Lichtschutzfaktor achten, wie z.B. bei unserem neuen Anthelios XL 50+ Sonnenöl.
- Um schnell braun zu werden, ohne die Haut durch UV-Strahlen zu beschädigen, verwenden Sie einen Selbstbräuner, wie z.B. unsere Autohelios Gel-Creme.
- Bei Hautproblemen, wie z.B. zu Rosazea, zu Akne neigende Haut oder Pigmentflecken, ist es besonders wichtig einen sehr hohen Lichtschutzfaktor zu verwenden.
Was hilft gegen Sonnenbrand?
Meiden Sie die Sonne
Wenn Sie bereits einen Sonnenbrand haben, dann meiden Sie die Sonne.
Viel trinken
Trinken Sie viel Wasser.
Bei leichtem Sonnenbrand
Um die Haut bei leichtem Sonnenbrand zu beruhigen und kühlen, reicht meist ein Aprés-Sun Produkt aus, wie z.B. unsere Aprés-Sun Gel-Creme Posthelios oder unsere Multi-Repair-Pflege Cicaplast Baume B5. Zusätzlich empfehlen wir unser hautberuhigendes Thermalwasser.
Bei starkem Sonnenbrand
Bei einem starken Sonnenbrand (2. Grades), sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.