Rötungen im Gesicht: Was ist Couperose & Rosacea?
Couperose ist eine genetisch bedingte Erweiterung von Blutgefäßen im Gesichtsbereich. Besonders Frauen ab 30 Jahren können davon betroffen sein. Meist beginnt der Verlauf mit kleinen vorübergehenden Rötungen im Nasen- und Wangenbereich und einzelne Äderchen werden sichtbar. Mit zunehmendem Verlauf bleiben die Rötungen allerdings bestehen, da sich das Blut in den Kapillaren staut. Dadurch entstehen bleibende Gefäßerweiterungen. Diese sind meist weniger elastisch, besitzen aber eine höhere Durchlässigkeit. So kommt es zu einem ausgeprägten Gefäßnetz und es folgt der Blutaustritt in das umliegende Gewebe. Von der sogenannten Teleangiektasie spricht man, wenn ein hellroter Ton der Haut dominiert. Hier sind die arteriellen Gefäße betroffen. Bei bläulicher Verfärbung handelt es sich um die venösen Gefäße, daher wird dies als Venektasie bezeichnet. Auch Mischformen sind möglich. Couperose geht meist mit einer trockenen, geröteten Haut im Gesicht und Dekolleté einher und tritt oft als frühe Form von Rosacea auf. Aber was hilft gegen die Rötungen im Gesicht? Finden Sie bei uns diese und andere Antworten rund um Couperose und Rosacea.