WIE DER REGENERATIONSPROZESS EINES TATTOOS UNTERSTÜTZT WIRD

Article Read Duration 7 Mindest-Lesezeit

Sie haben es gewagt, und das erste Kunstwerk auf Ihrem Körper verewigen lassen. Jetzt möchten Sie, dass es ewig schön bleibt. Um die kräftigen Farben, die definierte Form und die Dauer Ihres Tattoos zu bewahren, ist die Pflege in den ersten 30 Tagen ausschlaggebend. Während des Regenerationsprozesses in den ersten 4 Wochen:


  • Stellen Sie eine gute Hygiene durch eine Reinigung mit einem besänftigenden Produkt zwei Mal täglich sicher
  • Verwenden Sie dann eine pflegende Creme für Tattoos mit LSF, um die Haut zu schützen (Braune Verfärbung des Tattoos).
  • Vermeiden sie Saunen und Schwimmbadgänge während des Regenerationsprozesses Ihres Tattoos, da diese potentielle Infektionsquellen darstellen können
  • Tragen Sie weiche, weite Kleidung und vermeiden Sie Reibung und Scheuern
  • Fassen Sie das Tatoo nicht an und kratzen Sie nicht, da dies seine die Qualität beeinträchtigen kann

Versorgen Sie Ihr Tattoo re­gel­mä­ßig mit Feuchtigkeit und schützen Sie es vor Sonneneinstrahlung, um die klaren Linien zu erhalten und es vor Farbverlust zu schützen.

SO FUNKTIONIERT EINE TÄTOWIERUNG

Um zu verstehen, wie ein Tattoo funktioniert und wie es gut verheilen kann, sollte zunächst ein Blick auf den Aufbau der Haut geworfen werden. So besteht die Haut aus drei Schichten:

Die äußere Epidermis bildet eine Schutzbarriere. Die mittlere Schicht – die Dermis – ist der Ort, an dem Schweißdrüsen, Haarfollikel und Nervenenden aktiv sind. Schließlich enthält die subkutane Schicht Fett und Bindegewebe, das die Haut mit dem Rest des Körpers verbindet.

Tätowierer verwenden winzige, pigmentbeschichtete Nadeln, um wiederholt durch die Epidermis in die zweite Hautschicht, die Dermis, einzudringen. Präzision ist dabei entscheidend: Wenn die Tätowierung zu oberflächlich ist, wird die Tinte durch die normalen Regenerationsprozesse der Haut abgebaut und das Tattoo wird bald verschwimmen und verblassen. Ist sie zu tief, können sich die Pigmente auf unkontrollierte Weise durch die darunter liegenden Hautschichten ausbreiten, sodass das Tattoo an Definition verliert. Aber wenn die Nadelstiche genau richtig sind, wird die Tinte relativ ungestört unter der Haut sitzen, und das Tattoo wird seine Intensität und Klarheit für eine sehr lange Zeit behalten – vorausgesetzt, es wird richtig gepflegt.

REGENERATIONSDAUER EINES TATTOOS

Hautpflege und Hygiene sind essentiell für ein schönes Tattoo

Machen wir uns nichts vor, das Stechen eines Tattoos ist ein invasiver Prozess, und unser Körper hat dies nicht gern! In einer ersten Reaktion sendet der Körpers weißen Blutkörperchen , um die Farbe abzutransportieren. Glücklicherweise sind die Pigmentpartikel größer als die weißen Blutkörperchen, sodass Ihr Körper das Tattoo nicht abbaut. Daher bleibt die Farbe genau dort, wo sie platziert wurde, nämlich in der Dermis. Deshalb bleiben Tattoos viele viele Jahre bestehen.

Die Reaktion Ihres Körpers auf das Eindringen einer Nadel verursacht Rötungen, Schwellungen und eventuell die Bildung von Krusten. Und genau wie bei jeder Pflege irritierter Haut, ist es wichtig zu wissen, wie man das Tattoo pflegen, damit sich die Haut innerhalb von 2 - 4 Wochen auf natürliche Weise regeneriert.


DER REGENERATIOSPROZESS EINES TATTOOS –


PHASE 1

Woche 1:

Halten Sie Ihr Tattoo sauber

Ihr Tattoo-Künstler wird die tätowierte Zone sofort reinigen und desinfizieren, und sie dann einbinden oder bedecken, um sie vor Infektionen zu schützen. Infektionen können zur Narbenbildung beim Tattoos führen. Der Tätowierer wird Ihnen sagen, wie lange Sie vor der Abnahme des ursprünglichen Schutzes warten sollten. Wenn Sie die Binde oder Bedeckung abnehmen, wird Ihr Tattoo wahrscheinlich Flüssigkeit absondern, eine Mischung aus Plasma, Blut und Farbe.

In diesem Stadium sollten Sie die tätowierte Zone vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einem sanften, pflegenden pH-hautneutralen Reinigungsprodukt reinigen. Scheuern Sie nicht mit einem rauen Lappen oder Handtuch.

Reinigen Sie Ihr Tattoo zwei Mal täglich in der ersten Woche, um überschüssiges Plasma zu beseitigen. Das Plasma ist für die Krustenbildung verantwortlich – zu viel davon kann zu größeren Narben führen, die dann möglicherweise trocknen und aufreißen. Das Tattoo könnte davon beschädigt werden.

Tupfen Sie Ihr Tattoo mit einem weichen Handtuch sanft trocken, und tragen Sie dann eine dicke Schicht Regenerationscreme für Tattoos auf, die es intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und die Hautbarriere stärkt. Bewahren Sie Ihre Creme im Kühlschrank für eine erfrischende Wirkung auf.

Hygiene hat in dieser Phase Priorität, nehmen Sie aber kurze Duschen – ein langes heißes Bad könnte die Krustenbildung beeinträchtigen und die Regenerationszeit Ihres Tattoos verlängern. Sie sollten ebenfalls potentiell verunreinigte Umgebungen vermeiden – Saunen, Schwimmbäder oder staubige Orte – Da sie alle ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen können.

Am Ende der ersten Woche, werden sich auf Ihrem Tattoo Krusten gebildet haben. Während der Regeneration Ihres Tattoos ist es wichtig, raue oder enge Kleidung zu vermeiden, die den Prozess der Krustenbildung beeinträchtigen können. Tragen Sie den ersten Wochen weiche und weite Kleidung.

Warnsignale, auf die Sie achten sollten

In den ersten Tagen ist es normal schwachen Schmerz, Juckreiz und Rötungen zu verspüren. Suchen Sie bei folgenden Anzeichen aber einen Arzt auf:

  • Bei schwerem Schmerz
  • Wenn Sie sich fiebrig oder allgemein unwohl fühlen
  • Wenn die Rötung über die nahe Umgebung des Tattoos hinausgeht
  • Wenn Ihr Tattoo weiß nässt, oder gelben Eiter absondert

DER REGENERATIOSPROZESS EINES TATTOOS –

PHASE 2

Woche 2:

Bei Juckreiz nicht kratzen!

Wenn Ihre Haut sich regeneriert, ist es normal, dass sie spannt und juckt. Unser wichtigster Hinweis: Nicht kratzen!

Verwenden Sie gekühlte Pflegecreme für Tattoos. Versuchen Sie ein kühlendes Thermalwasser. Tragen Sie Handschuhe... tun Sie alles, was Sie ablenkt – kratzen Sie nicht!

Währenddessen werden die Krusten beginnen sich von alleine zu lösen, und Ihre Haut wird anfangen sich zu schuppen und zu peelen.


Widerstehen Sie der Versuchung die sich lösende Haut abzuziehen. Reinigen Sie Ihr Tattoo, behalten Sie die Hautpflege-Routine für Tattoos bei und lassen Sie der Natur Ihren Lauf

Während der Regeneration Ihres Tattoos besteht die Gefahr, dass sich dunkle Pigmentierung bildet, wenn es der Sonne ausgesetzt ist. Dies ist unter dem Begriff der postinflammatorischen Hyperpigmentierung bekannt. Nachdem sich die Kruste gelöst hat, minimieren Sie das Risiko von Beschädigung durch UV indem Sie eine pflegende Creme mit LSF 50+ verwenden (Dies funktioniert besser, als die Zone abzudecken, da Kleidung Reibung verursachen kann).

DER REGENERATIONSPROZESS EINES TATTOOS –

PHASE 3

Woche 3 - 4:

Machen Sie weiter so

Jetzt sollte sich die Mehrheit der Krusten und der sich peelenden Haut gelöst haben In dieser Phase kann Ihr Tattoo enttäuschend trüb aussehen. Dies kann daran liegen, dass noch eine dünne Schicht abgestorbener Hautzellen abgestoßen werden muss. Es mag verführerisch erscheinen ein Bürstchen zu nehmen, und Ihr Tattoo zu bearbeiten, aber tun Sie es nicht!

Wenn Sie die tägliche Versorgung mit Feuchtigkeit und den Schutz Ihrer Haut aufrecht erhalten, wird sich der letzte Schleier der Haut in einem natürlichen Prozess abbauen, und innerhalb weniger Wochen ein wunderschönes Tattoo zum Vorschein bringen.

Die Farben eines Tattoos sind nicht lichtbeständig. Ultraviolette Strahlung kann die Pigmente in kleine Partikel brechen, die dann von den weißen Blutkörperchen des Körpers abtransportiert werden können. Das ist der Grund für den Farbverlust von Tattoos im Laufe der Zeit. Sonnenbrand kann Ihre Tattoos beeinträchtigen*. Wenn Ihre Haut einen Sonnenbrand erleidet und sich schält, kann die Farbe schnell in Mitleidenschaft gezogen werden. Daher ist es ratsam sich das tägliche Auftragen eines LSF anzugewöhnen [CICAPLAST BAUME SPF 50+], um das Tattoo vor der Sonne zu schützen.

*Sonnenbrand kann auch das Risiko von Hautkrebs erhöhen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich am besten vor der Sonne schützen, klicken Sie HIER.

DER REGENERATIONSPROZESS EINES TATTOOS –

PHASE 4

Behandeln Sie Ihr Tattoo immer wie ein Kunstwerk

Sehen Sie bei einem Museumsbesuch all die schönen Gemälde in der Sonne liegen, mit scharfen Objekten zerkratzt, oder in Staub gehüllt? Natürlich nicht! Diese Kunstwerke sind vor allen möglichen Risiken geschützt, die Sie verblassen oder beschädigen könnten. Um Ihr schönes Tattoo in den nächsten Jahren lebendig und frisch zu halten, ist es ratsam es mit dem selben Respekt zu behandeln:

  • Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit
  • Kratzen Sie nicht an Ihrem Tattoo
  • Versorgen Sie Schnitte oder Schürfungen, sodass Sie ein Infektionsrisiko oder Narbenbildung vermeiden können
  • Schützen Sie Ihr Tattoo täglich vor der Sonne mit einem hohen Breitband-LSF

Eine Zusammenfassung zur Optimierung des Regenerationsprozesses Ihres Tattoos:

  • Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsgel zur Reinigung Ihres Tattoos
  • Vermeiden Sie potentiell verunreinigte Umgebungen – Saunen, Schwimmbäder oder staubige Orte, die ein erhöhtes Infektionsrisiko darstellen können
  • Nehmen Sie kurze warme Duschen
  • Kratzen Sie nicht!
  • Vermeiden Sie raue Kleidung – Reibung kann exzessive Krustenbildung hervorrufen und den Verlust der Definition
  • Versorgen Sie es mit Feuchtigkeit! Trockenheit kann ein Ablösen und Verblassen verursachen
  • Nutzen Sie Sonnenschutz – UV-Strahlen können Ihre Farbe verblassen lassen

VERWENDEN SIE DIE RICHTIGEN PRODUKTE

ZUM SCHUTZ IHRES TATTOOS

CICAPLAST Lavant B5 ist ein sanftes Reinigungsgel, das besänftigt und sicher für die Anwendung auf irritierter Haut ist.

CICAPLAST BAUME B5 SPF50+ ist eine besänftigende Creme mit Breitband-UVA/UVB-Schutz:

  1. PFLEGE – mildert Rötungen und Juckreiz
  2. REGENERATION – Repariert die Hautbarriere
  3. SCHUTZ – Vermeidet ein Verblassen der Farben

Zur Besänftigung juckender Haut verwenden Sie La Roche-Posay THERMALWASSER

Durchgängiger UV-Schutz wird stark empfohlen, um Ihr Tattoo zu schützen, selbst wenn es vollständig trocken ist. ANTHELIOS DERMO-KIDS FEUCHTIGKEITS-FLUID LSF 50+ ist handlich, so können Sie Ihr Tattoo immer vor Sonnenbrand schützen.

WIE DAS ENTFERNEN VON TATTOOS


FUNKTIONIERT?

Oh nein, es war ein Fehler!

Das Entfernen von Tattoos ist alles andere als einfach. Es kann kostspielig, schmerzhaft und ein langer Prozess sein. Die gängigste Behandlung einer Tattoo-Entfernung ist der Q-switched Laser. Die Laserstrahlen erhitzen die Pigmente des Tattoos. Dies lässt die Pigmente in kleine Partikel zerfallen, die dann von den weißen Blutkörperchen Ihres Körpers abtransportiert wer Die Behandlung zieht sich normalerweise über mehrere Sitzungen, und es kann vorkommen, dass Ihr Tattoo niemals vollständig verschwindet. Die Hautstruktur kann durch die Laserbehandlung permanent verändert werden – es kann eine Narbe in der Form des Tattoos zurückbleiben. Erfahren Sie mehr über die Regeneration von Narben

Sollten Sie Ihr Tattoo los werden wollen, kann eine Laser-Entfernung die unerwünschte Farbe entfernen. Wenn es darum geht sich ein Tattoo stechen zu lassen, sind sorgfältige Planung und Auswahl des Künstlers absolut essentiell.

RICHTIG
ODER FALSCH

True-or-false-visual-2

EINE VERBRENNUNG 1. GRADES
IST GENAU WIE EIN SONNENBRAND.

RICHTIG TRUE-ANSWER

Eine Verbrennung 1. Grades ist genau wie ein Sonnenbrand. Sie betrifft nur die oberste Hautschicht und führt zu einer Rötung und Schmerzempfindung im betroffenen Bereich. Bei oberflächlichen Hautverbrennungen kommt es aufgrund der Histaminfreisetzung auch oft zu Juckreiz.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-1

DIE HAUT WIRD TROCKENER,
WENN MAN KRANK IST.

RICHTIG TRUE-ANSWER

Erkältungen und grippale Infekt saugen die Feuchtigkeit aus unserer Haut, so dass sie sich trocken und stumpf anfühlt. Die Krankheiten selbst, aber auch die Medikamente, die wir einnehmen, und die Tatsache, dass wir häufig bettlägerig sind, führen dazu, dass der Haut Feuchtigkeit entzogen wird.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-2

ÜBER SPRÖDE LIPPEN ZU LECKEN
IST EINE GUTE IDEE.

FALSCH WRONG-ANSWER

Menschen mit trockenen und spröden Lippen lecken häufig darüber und zupfen oder beißen Hautfetzen ab. Das ist zwar äußerst verlockend, verschlimmert die Situation aber nur noch weiter. Die natürliche Schutzschicht der Haut wird dadurch zerstört und ein Teufelskreis beginnt.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-3

CHEILITIS IST EINE LIPPENENTZÜNDUNG, VERBUNDEN MIT
SPRÖDEN LIPPEN.

RICHTIG TRUE-ANSWER

Cheilitis ist ein anderer Ausdruck für spröde Lippen. Die Lippen werden trocken und schuppig, und es können schmerzhafte Längsrisse entstehen. Auch die Haut um die Lippen herum ist manchmal gereizt. Diese Trockenheit verursacht ein unangenehmes Brennen der Lippen.
Mehr erfahren

WE ALSO HAVE
A RANGE FOR THAT

CICAPLAST ist eine multifunktionale Pflegeserie, die Irritationen beruhigt und die Barrierefunktion der Haut schützt und regeneriert. Die Experten-Pflegeserie zur Hautregeneration, geeignet für empfindliche und irritierte Haut. 

  • Regeneriert die Barrierefunktion, schützt die Haut und mildert Reizungen

    CICAPLAST
    BAUME B5 LSF 50
    Überzeuge dich selbst
  • La Roche Posay ProductPage Damaged Cicaplast Lavant B5 200ml 333787554
    Beruhigendes Reinigungsgel für Gesicht und Körper
    CICAPLAST
    LAVANT B5
    Überzeuge dich selbst
  • La Roche Posay ProductPage Thermal Spring Water 300ml 3433422404403 Fr
    Eine unverzichtbare tägliche Hautpflege für empfindliche Haut, selbst für besonders zarte Haut: Neugeborene, Kinder, Erw...
    THERMALWASSER
    Überzeuge dich selbst

UNSER SICHERHEITSVERSPRECHEN

Sicherheitsstandards, die über die internationalen Bestimmungen der Kosmetikindustrie hinausgehen.

laroche posay safety commitment product allergy tested model close up

100% ALLERGIEGEPRÜFTE PRODUKTE

Mehr anzeigen
Die Herausforderung = Keine allergischen Reaktionen Im Falle von nur einer einzigen allergischen Reaktion arbeiten wir in unseren Laboren an einer neuen Formel.
laroche posay safety commitment formula protection product head

GESCHÜTZTE FORMEL

Mehr anzeigen
Um eine dauerhafte Verträglichkeit und Effizienz der Produkte zu gewährleisten, wählen wir eine schützende Verpackung, sowie eine Formel mit minimalen Konservierungsstoffen.
laroche posay safety commitment essential active dose product head

AUSSCHLIESSLICH ESSENTIELLE INHALTSSTOFFE
IN DER RICHTIGEN UND AKTIVEN DOSIERUNG

Mehr anzeigen
Unser in Zusammenarbeit mit Dermatologen und Toxikologen entwickeltes Produkt enthält ausschließlich die nötigsten Inhaltsstoffe, in ihrer richtigen und aktiven Dosierung.

GETESTET
AN SEHR EMPFINDLICHER
 HAUT

Mehr anzeigen
Die Verträglichkeit unserer Produkte ist für die meisten empfindlichen Hauttypen bestätigt: Reaktive, zu Allergien neigende, zu Akne neigende, zu Neurodermitis neigende oder durch Krebsbehandlungen geschwächte, sowie empfindliche Haut.