Jeder Hauttyp hat spezielle Bedürfnisse Wählen Sie Ihr Hautanliegen und Sie erhalten dermatologischen Rat und Lösungen für Ihre Hautpflege.

BESSER DURCH DIE KREBSTHERAPIE – WAS SIE NACH DER DIAGNOSE FÜR SICH UND IHRE HAUT TUN KÖNNEN
MICH UND MEINE HAUT BEI DEN NEBENWIRKUNGEN DER KREBSTHERAPIE UNTERSTÜTZEN
Wenn Sie eine Krebsdiagnose erhalten, erleben Ihre Seele und Ihr Körper zahlreiche Veränderungen. Sie benötigen Zeit, um sich in die Situation einzufinden und sich der Herausforderung zu stellen. Um einen besseren Weg durch die Krebstherapie zu finden, ist es wichtig, Körper und Seele in dieser besonderen Situation zu unterstützen. Ihr Arzt hat Sie sicher mittlerweile über die Therapiemöglichkeiten informiert. Abhängig davon, welche Behandlung angewendet wird, zum Beispiel Strahlen-, Immun-, Chemo- oder Hormontherapie wird wahrscheinlich Ihr Körper und auch Ihre Seele verschiedene Veränderungen durchlaufen, die Sie so bisher noch nicht erlebt haben. In dieser besonderen Situation ist es wichtig, dass Sie sich selbst umsorgen und sich über die möglichen Nebenwirkungen einer Krebstherapie informieren. Jeder Körper kann anders auf die Therapie reagieren und nicht alle Nebenwirkungen müssen auftreten. Sie können nach der Diagnose jedoch verschiedene Dinge für Ihr Wohlbefinden und die Hautpflege tun, die den Weg durch die Krebstherapie erleichtern können. Wenden Sie sich am besten an Ihren behandelnden Arzt oder einen Dermatologen.

Nebenwirkungen für Haut, Haar und Nägel: Wie Sie mit gezielter Pflege Ihre Haut unterstützen können
Die Behandlungen sind darauf ausgelegt, Krebszellen zu bekämpfen, dabei können sie allerdings auch gesunde Zellen von Haut, Nägeln und Haaren schädigen. Möglicherweise können Ihnen die Haare ausfallen, die Nägel brüchig werden oder die Haut austrocknen und jucken. Auf diese möglichen Nebenwirkungen können Sie sich jedoch vorbereiten. Sie können Ihre Haut vor, während und nach der Krebstherapie unterstützen und mögliche Nebenwirkungen mildern. Dafür ist eine intensive und geeignete Hautpflege sehr wertvoll, denn auch die Haut ist zu dieser Zeit außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt. Die Hautpflege ist vor allem wichtig, um die Haut auf Behandlungen wie Chemotherapie oder Bestrahlung vorzubereiten, sie zu schützen und ihr anschließend die bestmögliche Regeneration zu ermöglichen. Die Produkte von La Roche Posay sind speziell auf die Bedürfnisse empfindlicher abgestimmt. Die Haut ist das größte Organ des Menschen, sie ist Teil seiner Identität und zugleich seine schützende Hülle. Sie kann unser Befinden widerspiegeln und dieses ebenso beeinflussen. Daher können die Einwirkungen der Krebsbehandlungen sich auch auf der Haut bemerkbar machen und beispielsweise zu Trockenheit, Empfindlichkeit und Juckreiz führen. Für die Auswahl der Hautpflege fragen Sie am besten Ihren behandelnden Arzt oder Dermatologen und stimmen für Sie geeignete Produkte ab.

WIR WOLLEN DAS MORGEN VERBESSERN
MEHR ALS 80 % DER PATIENTEN*, DIE AN KREBS ERKRANKEN, ENTWICKELN AUFGRUND DER VERSCHIEDENEN BEHANDLUNGEN NEBENWIRKUNGEN, DIE SICH AUCH AUF DER DER HAUT BEMERKBAR MACHEN.
* Charles C, et al. Impact of cutaneous toxicity associated with targeted therapies on quality of life. Results of a longitudinal exploratory study. Bulletin du Cancer. März 2013;100(3):213-22.
ICH UNTERSTÜTZE MEINE HAUT, HAARE UND NÄGEL
MIT VIEL SORGFALT UND PFLEGE
SELBSTFÜRSORGE IST EIN WICHTIGER FAKTOR, UM SICH SELBST NACH EINER KREBSDIAGNOSE ZU UNTERSTÜTZEN UND BESSER DURCH DIE KREBSTHERAPIE ZU GELANGEN. HIER FINDEN SIE EINIGE TIPPS, UM IHRE HAUT, IHR HAAR UND IHRE NÄGEL ZU UNTERSTÜTZEN UND ZU PFLEGEN.
Nebenwirkungen von Krebs für Körper und Seele: Was Sie für Ihr Wohlbefinden tun können
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Wohlbefinden vor, während und nach der Therapie zu steigern. Aktivitäten nachzugehen, die Ihnen Freude bereiten, können sehr guttun. Widmen Sie sich Ihren Vorlieben und konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Bedürfnisse, um für Ihr seelisches Wohlbefinden zu sorgen. Dies sollte ein wichtiger Bestandteil nach der Krebsdiagnose sein. So können Sie sich mit leichten Sportübungen, beispielsweise Pilates oder Entspannungsübungen, zum Beispiel durch Sophrologie, um Ihren Körper kümmern. Sie haben zudem die Möglichkeit, mit geeigneten Make-up-Produkten mögliche Anzeichen der Nebenwirkungen von der Krebstherapie zu kaschieren und so selbstbewusst mit den möglichen Veränderungen Ihres Erscheinungsbildes umzugehen. Auch der Austausch mit anderen Patienten, ob virtuell oder persönlich, kann unterstützen und Ihnen wertvolle Erfahrungen mit auf den Weg geben. All diese Dinge können dazu beitragen, dass die Lebensqualität während der Krebstherapie steigt.

AUS SICHT EINES EXPERTEN
„EINE TÄGLICHE KOSMETISCHE PFLEGEROUTINE IST ESSENZIELL, UM DIE HAUT VOR DEN EINWIRKUNGEN VON KREBSBEHANDLUNGEN ZU SCHÜTZEN. DAMIT TRAGEN SIE ZU EINER BESSEREN LEBENSQUALITÄT WÄHREND DER THERAPIE BEI.”
Pr. Brigitte Dréno
Professorin für Dermatologie und Leiterin der Abteilung für Dermato-Onkologie, Direktorin der GMP-Einheit für Zell- und Gentherapie im Universitätsklinikum Nantes, Frankreich.
WIR MÖCHTEN SIE BEI IHREM WEG DURCH DIE KREBSTHERAPIE UNTERSTÜTZEN
VOR, WÄHREND UND NACH DER BEHANDLUNG
Unterstützung mit geeigneter Hautpflege bei einem Leben mit Krebs – von La Roche Posay
-
-
-
Eine unverzichtbare tägliche Hautpflege für empfindliche Haut, selbst für besonders zarte Haut: Neugeborene, Kinder, Erw...THERMALWASSERÜberzeuge dich selbst
-
-
Ohne DuftstoffeANTHELIOS
Langwelliger UVA-Schutz
Invisible Fluid UVMune 400 LSF 50+Überzeuge dich selbst

NR.1 VON DERMATOLOGEN EMPFOHLENE HAUTPFLEGEMARKE WELTWEIT*
und anderen Partnern (Ipsos, TNS) im Zeitraum von September 2017 bis August 2018
unter Dermatologen in 59 Ländern, die mehr als 80% des weltweiten BIP
repräsentieren.