Jeder Hauttyp hat spezielle Bedürfnisse Wähle dein Hautanliegen und erhalte dermatologischen Rat und Lösungen für deine Hautpflege.

Hyaluron bei empfindlicher Haut
Wieso ist Hyaluron gut für die Haut?
Bei welchen Hautanliegen kann Hyaluron helfen?
In welcher Form wird Hyaluron auf der Haut angewendet?
Was ist der Vorteil eines Hyaluron-Serums?
Ab wann kann ich Pflegeprodukte mit Hyaluron verwenden?
Warum ist Hyaluron für empfindliche Haut geeignet?
Welche Wirkstoffe ergänzen die Wirkung von Hyaluron?
Eine Vitamin-C-Gesichtspflege für eine verbesserte Hautqualität?
Was ist Hyaluron?
Hyaluronsäure zählt zu den Wirkstoffen, die aus der Hautpflege nicht mehr wegzudenken sind. Dabei spielt Hyaluron nicht nur in der Anti-Aging-Pflege eine bedeutende Rolle. Auch junge, trockene oder empfindliche Haut profitiert von den positiven Eigenschaften des beliebten Wirkstoffs. Erfahren Sie hier, was genau Hyaluron ist und weshalb es die perfekte Basis für Ihre Hautpflege ist.
Wieso ist Hyaluron gut für die Haut?
In jungen Jahren verfügt die Haut noch über ausreichend Hyaluron, wodurch sie prall und frisch erscheint. Im Alter jedoch nimmt der Hyalurongehalt stetig ab, was zu Trockenheit, Falten und Volumenverlust führt. Um die Widerstandskraft und Jugendlichkeit Ihrer Haut so weit wie möglich zu erhalten, sollten Sie ihr regelmäßig Feuchtigkeit zuführen. Mit Hyaluron beugen Sie Trockenheit und Irritationen vor und können sogar die Entstehung von Falten verlangsamen.
Bei welchen Hautanliegen kann Hyaluron helfen?
Was macht Hyaluron in der Haut? Diese Frage haben Sie sich sicher auch schon einmal gestellt. Hyaluronsäure bringt gleich mehrere wirkungsvolle Eigenschaften mit sich, die verschiedene Hautanliegen, das Hautbild und die Funktionen der Haut positiv beeinflussen können. Der Wirkstoff mildert ...
- Falten und Linien
Wenn Sie Ihrer Haut regelmäßig Hyaluron zuführen, können Sie der Entstehung von Falten aktiv entgegenwirken. Bereits bestehende Linien und Falten lassen sich mit einer hochwertigen Hyaluron-Anti-Aging-Pflege aufpolstern, wodurch das Gesicht jugendlicher und frischer erscheinen kann. Insbesondere Gesichtspartien mit sehr dünner Haut profitieren von einer intensiven Feuchtigkeitsversorgung!
- Trockenheit
Zu Trockenheit neigende Haut macht sich meist mit Irritationen wie Rötungen, Jucken oder Schüppchen bemerkbar. Dann ist es Zeit für eine Extraportion Feuchtigkeit. Cremes oder Seren mit Hyaluron unterstützen die Haut dabei, den Feuchtigkeitshaushalt wiederauszugleichen und schützen sie vor Trockenheitsanzeichen. Somit eignet sich Hyaluron für eine tiefenwirksame Feuchtigkeitsversorgung bei trockener Haut.
- Unreinheiten
Unreine Haut kann durch einen Mangel an Feuchtigkeit entstehen. Grund dafür ist, dass feuchtigkeitsarme Haut weniger geschützt gegenüber äußeren Einflüssen ist. Um diesen Schutz wieder herzustellen, produziert die Haut vermehrt Talg. Dieser wiederum verstopft die Poren und begünstigt Pickel und Mitesser. In diesem Fall kann eine Pflege mit Hyaluron dazu beitragen, die Talgproduktion wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Unreinheiten können so besser abklingen und vorgebeugt werden.
- Empfindliche Haut
Empfindliche Haut reagiert sehr sensibel auf äußere Einflüsse. Oft liegt das daran, dass die Hautbarriere geschwächt ist. Irritationen, Ekzeme und Rötungen können die Folge sein. Um die Schutzfunktion der Haut zu unterstützen und wieder zu stärken, sollten Sie auf pflegende und zugleich hautschonende Wirkstoffe achten. Sanfte Formulierungen und Feuchtigkeit in Form von Hyaluron können dabei unterstützen, die Hautbarriere wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Empfindlichkeit der Haut zu mildern.
In welcher Form wird Hyaluron auf der Haut angewendet?
Über die bereits dargestellten Hautanliegen hinaus trägt ein Hautpflegeprodukt mit Hyaluron auch zu einem ebenmäßigeren Hautton mit mehr Strahlkraft bei. Hier unterscheiden sich in erster Linie Cremes und Seren. Beide Produkte enthalten den wirksamen Inhaltsstoff, der die Haut hydratisiert, erfrischt und glättet. Darüber hinaus gibt es auch mit Hyaluronsäure angereicherte Gesichtsmasken und Hyaluron-Ampullen. Morgens und/oder abends angewendet, verbleiben dem Hyaluron viele Stunden, um auf die Haut zu wirken.
Meinung unserer Expertin Elsa Devillechabrolle – Leitung Wissenschaftliche Kommunikation La Roche Posay
Was ist Hyaluronsäure und woher stammt sie?
"Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid (natürliches Kohlenhydrat), das von unseren Körperzellen hergestellt wird. Ihr Name kommt vom Griechischen „hualos“, was „gläsern“ oder „durchsichtig“ bedeutet. Erstmals wurde Hyaluronsäure im Auge identifiziert, am häufigsten ist sie jedoch in der Haut vertreten. Sie hat eine starke feuchtigkeitsspendende Wirkung. Wir benutzen umweltverträgliche und biologisch abbaubare Hyaluronsäure natürlichen Ursprungs. Ihr Herstellungsverfahren berücksichtigt die Prinzipien der grünen Chemie. Hyaluronsäure ist damit ein biotechnologisches Produkt."
Was ist der Vorteil eines Hyaluron-Serums?
Ein Hyaluron-Serum hat den Vorteil, dass es hochkonzentriert ist. Die Konsistenzeines Serums istflüssiger als die einer Creme und kann meist schneller sowie tiefenwirksamer einziehen.Ihre Haut wirdso besonders intensiv gepflegt. Achten Sie darauf, dass das Hyaluron-Serum sowohl über kurzkettiges als auch langkettiges Hyaluron verfügt. Kurzkettiges Hyaluron dringt tiefer in die Haut ein und kann somit länger Feuchtigkeit speichern. Langkettiges Hyaluron wirkt direkt an der Oberfläche und bildet eine Art Schutzschild. Dies ist vor allem für empfindliche Haut von Bedeutung, da sie sich in der Regel nicht ausreichend selbst schützen kann. Mit einer Hyaluron-Hautpflege lässt sich der Eigenschutz der Haut jedoch erhöhen.

Ab wann kann ich Pflegeprodukte mit Hyaluron verwenden?
Mit der Verwendung einer Hyaluron-Pflege kann in der Regel ab dem 25. Lebensjahr begonnen werden, da in diesem Alter die körpereigene Produktion von Hyaluron abnimmt. Je früher Sie mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflegeroutine für empfindliche Haut beginnen, desto länger können Sie Ihre Haut dabei unterstützen ihre schützende Funktion und natürliche Schönheit zu erhalten. Ob Sie dabei eine Hyaluron-Tagescreme oder ein Hyaluron-Serum verwenden, ist ganz Ihnen überlassen. Wenn Sie beispielsweise Hauterscheinungen wie Spannungsgefühle, Rötungen oder Jucken bemerken, kann ein Feuchtigkeitsmangel vorliegen. In diesem Fall kann sich eine hydratisierende Pflege mit Hyaluron eignen, die beruhigend auf empfindliche Haut wirkt.
Warum ist Hyaluron für empfindliche Haut geeignet?
Bei empfindlicher Haut liegt meist eine Instabilität in der Funktion der Hautschutzbarriere vor. Das macht sie oft anfälliger für äußere Einflüsse. Damit sich die Haut unter anderem gegen Wind, Feinstaub und UV-Strahlung schützen kann, muss ihre Schutzbarriere intakt sein. Hyaluronsäure kann empfindliche Haut stärken. Sie macht sie widerstandsfähiger und verbessert die Hautqualität. Da es sich bei Hyaluron um einen körpereigenen Stoff handelt, ist die Verträglichkeit in der Regel besonders gut. Heutzutage wird Hyaluron meist aus Pflanzen gewonnen, wodurch der Inhaltsstoffauch für Menschen mit empfindlicher Haut oft noch verträglicher sein kann.
Welche Wirkstoffe ergänzen die Wirkung von Hyaluron?
Hyaluronsäure wird gern mit anderen Wirkstoffen kombiniert. Vor allem Vitamin B5, Vitamin C, und Retinol ergänzen die Wirkung von Hyaluron in der Regel sehr gut. Verschiedene Wirkstoffkombinationen können bei unterschiedlichen Hautanliegen angewendet werden. So können diese unter anderem der HautFeuchtigkeit spenden, der Hautalterung vorbeugen, beruhigend wirken und die Haut vor Umweltfaktorenschützen.
Ein Hyaluron-Serum mit B5?
Das HYALU B5 Serum von La Roche Posay polstert Falten von innen heraus auf und sorgt für einen ebenmäßigeren Teint. Tragen Sie das Anti-Aging-Serum mit Hyaluron nach der Gesichtsreinigung auf die Haut auf und versorgen Sie sie so mit intensiver Feuchtigkeit. Das enthaltene Vitamin B5 wirkt zudem beruhigend auf die Haut und fördert ihre Regeneration sowie Widerstandskraft.

Eine Vitamin-C-Gesichtspflege für eine verbesserte Hautqualität
Vitamin C ist ein Antioxidans, das Ihre Haut vor freien Radikalen schützt. Mit den PURE VITAMIN C Gesichtscremes von La Roche Posay erhalten Sie einen Wirkstoffkomplex, der gegen die Zeichen der Hautalterung vorgeht. Vitamin C, Hyaluronsäure, Neurosensine und Thermalwasser schenken Feuchtigkeit, wirken beruhigend und mildern feine Linien sowie Falten. Ein ebenmäßigeres Hautbild wird langfristig gefördert und der Haut mehr Strahlkraft verliehen.
Eine Retinol-Augenpflege mit Hyaluronsäure
Wenn es um die Pflege der Gesichtshaut geht, sollte vor allem der empfindlichen Augenpartie viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hier ist die Haut besonders dünn, wodurch sie schneller austrocknet und Falten bildet. Um dem vorzubeugen, eignet sich eine hochwertige Anti-Aging-Augencreme. La Roche Posay REDERMIC RETINOL Augen für empfindliche Augen enthält reines Retinol und Retinol, das stetig freigesetzt wird, sowie Hyaluronsäure.Falten um die Augenpartie werden gemildert, die Haut geglättet und Augenringe reduziert.
Eine Hautpflege mit Hyaluron kann viele Vorteile mit sich bringen. Je nach Hauttyp und Hautanliegen kann Hyaluron empfindliche Haut ihren Bedürfnissen entsprechend eine tiefenwirksame Pflege verleihen und Ihrer Haut Tag für Tag intensive Feuchtigkeit schenken!
-
-
-
Anti-Falten AugenkonturHYALU B5
Aufpolsternde und regenerierende WirkungEmpfindliche Augen
AUGENÜberzeuge dich selbst -
Hyaluronsäure Ampullen mit Anti-Aging Effekt für empfindliche HautHYALU B5
AMPULLENÜberzeuge dich selbst
RICHTIG
ODER FALSCH

SCHARF GEWÜRZTES ESSEN
KANN HAUTEMPFINDLICHKEIT AUSLÖSEN. .
RICHTIG

NATÜRLICHE HAUSMITTEL EIGNEN SICH HERVORRAGEND
ZUR BEHANDLUNG VON EMPFINDLICHER HAUT.
FALSCH

WIE ICH MICH FÜHLE
KANN MEINE EMPFINDLICHE HAUT BEEINFLUSSEN.
RICHTIG
