Wie schütze ich meine Haut vor der Sonne?
Durch Sonneneinstrahlung sind Sie dem Risiko von Sonnenbrand sowie den Langzeitgefahren durch vorzeitige Alterung und Hautkrebs ausgesetzt.
Durch Sonneneinstrahlung sind Sie dem Risiko von Sonnenbrand sowie den Langzeitgefahren durch vorzeitige Alterung und Hautkrebs ausgesetzt.
Manche Sonnenschutzprodukte können auf empfindlicher Haut unangenehmes Stechen hervorrufen. Wählen Sie einen Breitband-UVA-UVB-Schutz, der auf empfindlicher Haut gestestet wurde wie die ANTHELIOS-Linie vom Spezialisten für empfindliche Haut La Roche-Posay. Alle ANTHELIOS-Produkte enthalten natürliches antiinflammatorisches und antioxidatives Thermalwasser von La Roche-Posay zur Beruhigung empfindlicher Haut.
Um die vorzeitige Hautalterung oder Hautkrebs zu vermeiden, ist es wichtig, jeden Tag Sonnenschutzpflege für das Gesicht aufzutragen. Das ist umso wichtiger, wenn Sie auch noch schwanger sind oder die Verhütungspille nehmen, da Sie dabei auch die Entstehung einer „Schwangerschaftsmaske“ riskieren. Wählen Sie eine Textur, die am besten für Ihre Haut geeignet ist.
Dermatologen empfehlen, Hüte, Sonnenbrillen und Schutzkleidung zu tragen und Schatten zu suchen, wenn die Sonneneinstrahlung am stärksten ist. Aber der Sonnenschutz ist am wichtigsten und sollte fester Bestandteil Ihrer Routine sein. ANTHELIOS-Sonnenpflegen werden selbst auf empfindlichster Haut strengsten Tests unterzogen, um absolute Sicherheit zu gewährleisten.
LSF steht für "Lichtschutzfaktor". Er bezieht sich auf die Fähigkeit Ihres Sonnenschutzes, die Haut gegen UVB-Strahlung zu schützen, die Sonnenbrand verursachen kann. Je größer die Zahl ist, desto höher ist der Schutz. Wenn Sie sich der Sonne aussetzen, sollten Sie mindestens einen LSF 30 verwenden und ihn alle 2 Stunden erneuern.
Die stärkste Form von Hautkrebs, das Melanom, ist eine der häufigsten Krebsarten bei jungen Menschen. Besonders betroffen sind Frauen unter 30 Jahren. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Hautkrebsfälle vermeidbar sind. Dies gelingt durch ausreichenden Sonnenschutz in Form von schützender Kleidung, intelligentes Sonnenverhalten und der richtigen Sonnenpflege.
Die folgenden Abschnitte bieten einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des Sonnenschutzes: Wie funktioniert Sonnenschutz, warum ist er so wichtig und wie können Sie sicher sein, dass Ihre Haut und die Ihrer Familie geschützt ist?
Außerdem erhalten Sie wichtige Tipps zur Hautkrebsprävention und Anleitungen zur Anwendung der ABCDE-Methode, um Muttermale bei Ihnen und Ihren Angehörigen zu untersuchen.
Zusätzlich finden Sie hilfreiche Fachartikel zu besonderer Sonnenempfindlichkeit sowie zur Hyperpigmentierung wie Melasma (Schwangerschaftsmaske).
Abschließend gehen wir auch auf Bedenken in Bezug auf Sonnenschutz und Produktsicherheit ein – wie sicher ist Ihr Sonnenschutz sowohl für Sie, als auch für die Umwelt?
90% der Hautkrebsfälle sind bei frühzeitiger Erkennung heilbar*. Werden Sie ein Skin Checker und überwachen Sie die Muttermale bei sich selbst und Ihren Lieben.
Erfahren Sie mehr
* https://www.euromelanoma.org/intl/node/25 Epidemiologisches Datenblatt
Sicherheitsstandards, die über die internationalen Bestimmungen der Kosmetikindustrie hinausgehen.
Ein tragbarer Sensor mit dazugehöriger App, mit der Sie Ihren Kontakt zu UV-Strahlung,
Schadstoffen, Pollenwerte und Luftfeuchtigkeit messen können.