Jeder Hauttyp hat spezielle Bedürfnisse Wählen Sie Ihr Hautanliegen und Sie erhalten dermatologischen Rat und Lösungen für Ihre Hautpflege.

PFLEGE, MASSAGE UND ABDECKEN VON NARBEN BEI KREBS
UNTERSTÜTZENDE NARBENPFLEGE
Nach Ihrer Krebsbehandlung können Narben in Ihrem Gesicht und auf Ihrem Körper zurückbleiben, die Sie täglich an Ihre Krebstherapie erinnern. So können Ihre Narben sowohl ästhetisch als auch psychisch, sozial und beruflich Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität haben.
AUS DER SICHT EINES
EXPERTENJean-Marc Oviéve Physiotherapeut und Direktor der Schule für Masso-PhysiotherapieEs ist sehr wichtig, Ihre Narben mit Selbstmassagen und Physiotherapie zu pflegen. So unterstützen Sie den Heilungsprozess und verbessern die Bewegungsfähigkeit, die Verträglichkeit und das Aussehen Ihrer Haut.
ICH UNTERSTÜTZE UND PFLEGE
MEINE NARBEN NACH DER KREBSBEHANDLUNG


WUSSTEST
DU SCHON?

IHRE NARBEN VERÄNDERN SICH
INNERHALB VON 12 BIS 18 MONATEN.
Quelle: www.college-mk.org/wp-content/uploads/2018/07/recommandations-CMK-automassage-2018-07.pdf
ICH MASSIERE
MEINE KREBSNARBEN
Massagen tragen zur Erhöhung der Flexibilität und Elastizität Ihrer Narben sowie zur Verbesserung der Hautfeuchtigkeit, der Hautqualität sowie zur Milderung von Schmerzen und Juckreiz bei.
Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung der vernarbten Haut mit einem Waschgel oder einem seifenfreien Reiniger empfehlen Chirurgen und Physiotherapeuten, die Läsionen zweimal täglich zu massieren. Die Narben sollten dafür trocken, sauber, gut verschlossen und ohne Fäden sein. Auch Klammern sollten bereits entfernt worden sein, sodass ausschließlich an bereits vollständig verschlossenen Narben Massagen vorgenommen werden.
Wir empfehlen Ihnen, vor der von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten empfohlenen Massage den entsprechenden Bereich mit einer regenerierenden Salbe mit Feuchtigkeit zu versorgen.
BEVOR SIE IHRE NARBEN MASSIEREN
Es gibt viele verschiedene Arten von Narben, welche in verschiedenen Schweregraden auftreten können. Deshalb ist es unerlässlich, vor der Anwendung jeglicher Massagetechniken den Rat von einer medizinischen Fachkraft einzuholen. So können Sie für eine geeignete Behandlung der Läsionen sorgen. Zögern Sie also nicht, das Thema mit Ihrem Arzt, dem zuständigen Pflegepersonal, einem Physiotherapeuten oder einem Dermatologen zu besprechen. Dort können Sie in die korrekten Techniken eingeführt werden, um Ihre Narben richtig zu massieren.

„NACH MEINER MASTEKTOMIE ZEIGTE MEIN PHYSIOTHERAPEUT MIR, WIE ICH MEINE NARBEN MIT EINER REGENERIERENDEN CREME ZU HAUSE MASSIERE. DAMIT ICH DIE BEWEGUNGEN SELBST RICHTIG UMSETZE, HABE ICH DIE ANLEITUNG GEFILMT UND MIR DAS VIDEO MEHRERE MALE ANGESEHEN.“
Celine, 50 Jahre alt.
WIE SIE IHRE NARBEN MASSIEREN KÖNNEN
ANLEITUNG ZUR MASSAGE
Anleitung für die Massage Ihrer Narbe
FÜHREN SIE KREISENDE BEWEGUNGEN AUS. Legen Sie zunächst Ihre Hand auf Ihre Narbe und führen Sie die Hand in kreisenden Bewegungen über die Haut.
MASSIEREN SIE DIE NARBE HORIZONTAL VON RECHTS NACH LINKS. Lassen Sie Ihre Hand anschließend horizontal über die Haut gleiten. Wenn die Narbe nicht empfindlich auf Berührungen reagiert, können Sie den Druck auf die Haut leicht erhöhen. Versuchen Sie, Ihre Hand nicht über die Haut zu schieben, sondern die Haut während der Massage anzuheben.
MASSIEREN SIE DIE NARBE VERTIKAL NACH OBEN UND UNTEN. Führen Sie die gleichen Bewegungen nun von oben nach unten durch. Sollte Ihre Haut zu sensibel auf diese Berührungen reagieren, legen Sie Ihre Hand unter. Die Narbe erfährt so dennoch eine leichte Bewegung.
DRÜCKEN SIE DIE SEITEN ZUSAMMEN, UM DIE NARBE ANZUHEBEN. Nehmen Sie dann die Narbe zwischen die Finger und drücken Sie die beiden Seiten zusammen.
VERWENDEN SIE EINE BERUHIGENDE UND REGENERIERENDE SALBE. Verwenden Sie für die Massage der Narbe mit knetenden und rollenden Bewegungen das CICAPLAST Baume B5. Mit der Salbe gelingt es Ihnen besser, über die Narbe zu gleiten.
DRÜCKEN SIE DIE SEITEN DER NARBE ZUSAMMEN UND ROLLEN SIE SO ÜBER DIE NARBE. Drücken Sie die beiden Seiten der Narbe zusammen. Anschließend kneten und rollen Sie die Narbe. In der Regel sollten Sie eine solche Massage zweimal täglich für mindestens zehn Minuten durchführen. Zudem sollten Sie die Narbe mehrmals täglich mit Feuchtigkeit versorgen, damit sie schneller verheilen kann sowie weicher und wird und ein verbessertes Erscheinungsbild bekommt.
ICH DECKE
MEINE NARBEN AB
Für äußerlich weniger erkennbare Narben können Sie zunächst verschiedene Kosmetika ausprobieren und schauen, was am besten zu Ihnen passt. So können Sie Ihr Selbstvertrauen stärken und sich wieder Ihrem alten Ich nähern.
Nach etwa 18 Monaten haben Narben ihr endgültiges Aussehen erreicht. Das Aussehen Ihrer Narben verändert sich innerhalb dieser Zeit also kontinuierlich, bevor es sich schließlich stabilisiert. Daher ist es empfehlenswert, den Farbton Ihrer korrigierenden Make-up-Produkte regelmäßig abzugleichen. So können Sie sicherzustellen, dass die Nuance Ihrer abdeckenden Produkte immer noch zu Ihrem Hautton und Ihrer Narbenfarbe passt bzw. dem bestmöglichen Ausgleich entsprechen. Erhabene oder besonders große Narben sind meist nur schwer abzudecken. Mit den richtigen Produkten kann das Kaschieren dieser Narben jedoch bis zu einem gewissen Grad gut vorgenommen werden.
EXPERTENTIPPS ZUM ABDECKEN VON NARBEN
FÜR EIN NATÜRLICHES AUSSEHEN
Anleitung für das Abdecken Ihrer Narbe
Tragen Sie Make-up ausschließlich auf geschlossene, weder nässende noch schorfende oder pathologische Narben auf.
Lassen Sie sich im Vorfeld von einem Gesundheitsexperten beraten.
Sprühen Sie zunächst Thermalwasser auf die Haut und tragen Sie im Anschluss die CICAPLAST Baume B5 Pflege auf.
Tragen Sie auf Narben, die jünger als 18 Monate sind, einen Sonnenschutz wie ANTHELIOS auf. So verringern Sie das Risiko einer Hyperpigmentierung.
Wählen Sie eine korrigierende Foundation mit einem Farbton zwischen dem Ihrer gesunden Haut und dem Ihrer Narbe. Tragen Sie die Textur mit einem Schwämmchen oder einem Pinsel in senkrechten Linien auf. Verblenden Sie sie anschließend von der Mitte der Narbe nach außen hin. Damit die Narbe vollständig abgedeckt ist, können Sie danach die Foundation zusätzlich mittig auf die Narbe tupfen.
Fixieren Sie das Make-up schließlich noch mit einem mineralischen Puder für Narben im Gesicht, am Hals und im Ausschnitt und erzielen Sie so einen mattierenden Effekt. Abschließend können Sie hautberuhigendes Thermalwasser auf die Narben auf Ihrem Körper sprühen, um sie bei der Regeneration und Pflege zu unterstützen.
Vorher- und Nachher-Bilder
Unterstützung für Krebspatientinnen durch Produkte von La Roche Posay

NARBEN VOR DER SONNENEINSTRAHLUNG SCHÜTZEN

ICH PFLEGE MEIN HAAR UND MEINE KOPFHAUT

NR.1 VON DERMATOLOGEN EMPFOHLENE HAUTPFLEGEMARKE WELTWEIT*
und anderen Partnern (Ipsos, TNS) im Zeitraum von September 2017 bis August 2018
unter Dermatologen in 59 Ländern, die mehr als 80% des weltweiten BIP
repräsentieren.