Tägliche korrigierende Sonnenpflege bei Pigmentierung und Schwangerschaftsmaske
ANTHELIOS
PIGMENT CORRECT
LSF 50+

ANTHELIOS Pigment Correct LSF 50+ ist eine innovative Generation der Sonnenpflege, die vor lichtbedingter Hautalterung durch tägliche Sonneneinstrahlung schützt. Zudem unterstützt die getönte Tagespflege mit Lichtschutzfaktor die Haut dabei, durch UV-Licht hervorgerufene Pigmentierung sowie Anzeichen von Schwangerschaftsmaske sichtbar zu mildern. Sie enthält einen Breitbandschutz gegen UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Oxidation. Die Formel ist mit dermatologisch korrigierenden Wirkstoffen angereichert: Procerad, Niacinamid und mineralische Pigmente.
ANWENDUNG
Die getönte Tagescreme gegen Pigmentierung und Schwangerschaftsmaske im Gesicht am Ende der Pflegeroutine auf die gereinigte Haut auftragen. Dabei die Augenpartie aussparen und bei Kontakt mit den Augen diese sofort und gründlich ausspülen.
SCHÜTZT
Das innovative CELLOX-B3 TECH mit Mexoryl XL unterstützt die Haut dabei Zellschäden durch UVB-, UVA- sowie IR-A-Strahlen und Umweltverschmutzung zu begrenzen. Es bietet einen Breitbandschutz, wirkt dem Anhaften von Schmutzpartikeln auf der Haut entgegen und beugt vor oxidativem Stress vor, der durch Umweltverschmutzung und Infrarot-A verursacht wird.
KORRIGIERT
Dermatologisch korrigierende Inhaltsstoffe, die effektiv Hyperpigmentierung und Schwangerschaftsmaske entgegenwirken: [ProceradTM + Niacinamid] und Mineralpigmenten.
90% HABEN EINEN GLEICHMÄßIGEREN HAUTTON WAHRGENOMMEN**
N283108/1
TAGES- UND NACHTPFLEGE FÜR HAUT, DIE ZU HYPERPIGMENTIERUNG UND SCHWANGERSCHAFTSMASKE NEIGT. ZUR MILDERUNG EINES UNGLEICHMÄSSIGEN HAUTTONS, DUNKLER FLECKEN UND SICHTBARER UV-SCHÄDEN.
Tägliche korrigierende Sonnenpflege bei Pigmentierung und Schwangerschaftsmaske
&
Täglicher Pflege mit Sonneschutz
und Anti-Aging-Effekt
Quelle: Befragung auf dem Dermokosmetikmarkt, die von AplusA und anderen Partnern zwischen Januar 2021 und Juli 2021 durchgeführt wurde und an der Dermatologen in 34 Ländern teilnahmen, die mehr als 82 % des weltweiten GDP ausmachen.