Einfluss der Krebsbehandlung auf die Haut
EINLEITUNG:
Die Arbeitsgruppe European Skin Management in Oncology (ESKIMO) hat die unterschiedlichen Nebenwirkungen von Behandlungen analysiert und identifiziert und Empfehlungen für geeignete dermokosmetische Pflegeprodukte ausgesprochen. Dieser Abschnitt ist ein Leitfaden mit bewährten Praktiken und Produkten, die helfen können, die Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen auf die Haut einzuschränken und zu zu mildern.
Diese nützlichen Tipps für eine dermokosmetische Hygiene sollen dazu beitragen, den Alltag der Patientinnen und Patienten während ihrer Krankheit zu erleichtern.
“Eine tägliche kosmetische Pflege ist unerlässlich, um die Haut vor aggressiven Krebstherapien zu schützen. Sie ist der Schlüssel zu einer besseren Lebensqualität während der Behandlungen.” Professor Brigitte Dréno*
Zögern Sie nicht, Ihre medizinischen Ansprechpartner (ärztliche, onkologische, dermatologische und Pflege-Experten) nach den Nebenwirkungen von Krebsbehandlungen für die Haut zu fragen.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN VORBEUGENDEN MASSNAHMEN
VOR DER BEHANDLUNG
Prävention von Hautinfektionen bei der Reinigung
DO'S
Reinigungsgele ohne Seife (Syndet, dermatologische feste Reiniger, Reinigungsmilch), die den sauren pH-Wert der Haut erhalten (5,5)
DONT'S
Herkömmliche Seifen ohne physiologischen pH-Wert von mehr als 5,5 sowie Lotionen mit Alkohol, Parfüms und Deodorants mit Duftstoffen
Sonnenbrand vermeiden
DO'S
Verwenden Sie das ganze Jahr über im Freien einen Lichtschutz (UVA-Schutz hoch bis sehr hoch / UVB-Schutz: LSF 50)
DONT'S
Sich ohne Schutz der Sonne aussetzen
Achtung: Denken Sie daran, dass UVA-Strahlen durch Fenster oder Wolken nicht gefiltert werden
Nagelpflege
DO'S
Schützen Sie Ihre Nägel mit einem stärkenden Nagellack
DONT'S
Häufige Maniküren und/oder Pediküren
Zu kurz geschnittene Nägel
Fußbäder in heißem Wasser
Jede Art von Verletzung verhindern
DO'S
Tragen Sie passende Schuhe
Tragen Sie bei manuellen Tätigkeiten immer Handschuhe
Duschen Sie nur kurz und bei geeigneter Temperatur
Trocknen Sie die Haut ab, ohne zu reiben
DONT'S
Reibende Schuhe
Handwerkliche Arbeiten
Zu heißes oder zu kaltes Wasser
Längeres Baden oder Duschen
Abreiben der Haut mit einem Handtuch
Sources Livret pharmaciens – gérer les effets secondaires cutanés des thérapies anti-cancer. [Booklet for pharmacists – managing the cutaneous side effects of cancer treatments. ESKIMO group round table: Bensadoun RJ, Dreno B, Humbert P, Krutmann J, Luger T, Rougier A, Triller R. *Updated in May 2016 by Professor Brigitte Dréno Director of the Department of Dermato Cancerology Director of the Unit of Gene and Cell Therapy Vice Dean for Research at the Faculty of Medicine Nantes France