PFLEGEN SIE TROCKENE HAUT, UM SPANNUNGEN UND HAUTAUSSCHLAG ZU MILDERN.
Innere und äußere Faktoren können den Feuchtigkeitsverlust Ihrer Haut verursachen und sie austrocknen, was zu Spannungen und einem unangenehmen Hautgefühl führt. Damit Ihre Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt ist:
•
Tragen Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf.
•
Bedecken Sie die Haut im Winter und verwenden Sie Sonnenschutz im Sommer.
•
Vermeiden Sie zu langen Kontakt mit Wasser.
•
Entfernen Sie Allergene aus Ihrem Zuhause.
•
Ernähren Sie sich gesund.
•
Trinken Sie viel Wasser.
DIE SYMPTOME
TROCKENER, EMPFINDLICHER HAUT
So erkennen Sie, ob Sie trockene Haut haben
Um trockene Haut zu diagnostizieren, suchen Dermatologen nach sichtbaren Anzeichen an der Hautoberfläche wie trockenen Stellen, Schuppen, verhärteter Haut, Rauheit oder einem trockenen Hautausschlag. So wie diese klinischen Symptome kann die Trockenheit unangenehme Reaktionen wie Spannungsgefühle, Kribbeln und heiße Haut verursachen. Extrem trockene Haut kann den „Juck-Kratz Kreislauf“ auslösen: Trockene empfindliche Haut kann anfangen zu jucken, so dass es ganz normal ist, dass Sie sich kratzen. Doch das bringt nur kurze Erleichterung und gleichzeitig wird die Haut durch das Kratzen gereizt. Die gestörte Schutzbarriere der Haut lässt Reizstoffe und Allergene dann leichter eindringen. Diese lösen erneut Juckreiz und ein noch stärkeres Verlangen zu kratzen aus. So beginnt ein Teufelskreis.
Das Erscheinungsbild und die Empfindungen, die durch trockene Haut verursacht werden, können die Lebensqualität im Alltag beeinträchtigen. Viele Frauen mit trockener Haut sagen, dass Sie das Tragen von Make-up vermeiden. Manche fühlen sich durch die trockene Haut weniger attraktiv und selbstbewusst.
WAS SIND DIE URSACHEN VON TROCKENER, EMPFINDLICHER HAUT?
Um die Pflege trockener Haut zu verstehen, müssen wir zuerst die Ursachen herausfinden
Ihre Haut wirkt wie eine Barriere, um Sie von den Umwelteinflüssen der Außenwelt abzuschirmen. Sie muss Ihren Feuchtigkeitsgehalt bewahren, um sich selbst vor den äußeren Aggressoren zu schützen. Um geschmeidig und intakt zu bleiben, braucht die Haut einen Wassergehalt von 10 bis 15 %. Wenn die äußeren Hautschichten – die Epidermis und vor allem die Hornschicht – Feuchtigkeit verlieren, trocknet Ihre Haut aus. Die Hornhautzellen lösen sich voneinander einfacher ab und verursachen eine feine Abschuppung, die auch als schuppige Haut bekannt ist.
Die biologischen Prozesse, die das Austrocknen der Haut verursachen, sind komplex. Es kann ein Mangel des Hautproteins Filaggrin, ein Lipidmangel, ein Mangel an natürlicher Feuchtigkeitsversorgung, ein Mangel an Proteinen und Enzymen (die für die Keratinisierung und Organisation der Zellen zuständig sind), sowie der Abbau des Hydrolipidfilms sein.
Es gibt viele Faktoren, die trockene Haut auslösen. Einige kommen von außen, andere von innen:
- Die Umwelt – niedrige Temperaturen im Winter, hohe Temperaturen im Sommer, der Wind, UV-Strahlen der Sonne und die Heizungs- oder Klimaanlagenluft in Innenräumen fördern die Verdunstung von Wasser, was zu trockener Haut führt.
- Allergene und Umwelteinflüsse machen Ihre Haut anfälliger für den Verlust von Feuchtigkeit.
- Langer oder wiederholter Aufenthalt mit Wasser kann ebenfalls zur Dehydrierung führen. Das kann oft passieren, wenn Sie einen Beruf ausüben, der das häufige Händewaschen oder den häufigen Kontakt mit Wasser erfordert. Ein Beispiel hierfür sind Friseurinnen oder Krankenschwestern.
- Scheuermittel wie Bimssteine oder Waschhandschuhe und Chemikalien wie sie in Haushaltsreinigern zu finden sind, können die Schutzbarrierefunktion Ihrer Haut beeinträchtigen.
- Die Einnahme bestimmter Medikamente (zum Beispiel von Retinoiden oder Kortikosteroide) und Ekzemschübe führen zu trockener Haut.
- Die Ernährung ist wichtig für eine gesunde Haut. Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren kann die Widerstandsfähigkeit Ihrer Haut beeinträchtigen.
- Altern und hormonelle Veränderungen verringern ebenfalls die Hydrolipidbestandteile der Haut (die Fähigkeit Ihrer Haut, Wasser zu binden).
- Dehydrierung verursacht trockene Haut! Das klingt logisch, doch es muss dennoch gesagt werden – die meisten von uns trinken nicht genug Wasser.
WIRKSAME BEHANDLUNG TROCKENER HAUT
Einfache Schritte, um den Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut zu bewahren
Ihre Haut kann von Natur aus zum Austrocknen neigen, deshalb verraten wir Ihnen ein paar einfache Schritte, um Ihre Haut zu schützen.
- Versorgen Sie Ihre Haut regelmäßig mit wasserbindender Feuchtigkeitspflege, um sie zu schützen. Die Cremes sollten Wasser anziehen und in Ihrer Haut binden, so dass der optimale Feuchtigkeitsgehalt bewahrt wird.
- Bedecken Sie im Winter der Luft ausgesetzte Körperteile mit einem Schal und Handschuhen. Tragen Sie im Sommer sicheren Sonnenschutz auf.
- Drehen Sie bei sich zuhause oder im Büro die Heizung herunter und öffnen Sie die Fenster ab und zu. Schlafen Sie nicht bei eingeschalteter Heizung oder Klimaanlage. Wenn die Luft in Ihrer Wohnung sehr trocken ist, ziehen Sie einen Luftbefeuchter in Betracht.
- Entfernen Sie Allergene wie Staub und Milben so gut es möglich ist, indem Sie Teppiche und Möbel absaugen und die Bettwäsche regelmäßig waschen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause gut durchlüftet und frei von Schimmel ist. Wählen Sie geeignete Reinigungs- und Hautpflegeprodukte für empfindliche Haut.
- Duschen Sie kurz bei warmem Wasser, anstatt zu heiß und lange zu baden. Wenn Sie ein Bad nehmen, geben Sie ein feuchtigkeitsspendendes Badeöl hinzu. Versorgen Sie Ihre Haut innerhalb von 10 Minuten nach dem Bad oder der Dusche mit Feuchtigkeitspflege.
- Tragen Sie Gummihandschuhe, wenn Sie Geschirr abwaschen oder putzen. Wenn Ihr Beruf häufiges Händewaschen erfordert, verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Handcreme.
- Verwenden Sie sanfte Peelings – und gehen Sie sparsam damit um.
- Essen Sie gesund und nehmen Vitamine sowie essentielle Fettsäuren innerhalb einer ausgewogenen Ernährung regelmäßig zu sich.
- Trinken Sie Wasser – mindestens 1,5 Liter pro Tag.
MACHEN SIE FEUCHTIGKEITSPFLEGE ZUR GEWOHNHEIT
Entwickeln Sie eine regelmäßige Feuchtigkeitspflegeroutine, damit Ihre Haut geschmeidig und strahlend bleibt
Egal, welche Ursache Ihre trockene Haut hat, eine Nährstoff-, Feuchtigkeits- und Schutz-spendende Pflegeroutine wird Ihrer Haut ihre Geschmeidigkeit und ihr Strahlen zurückgeben.
Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten:
- Wasserbindende Produkte ziehen Wasser in die Haut.
- Befeuchtungsprodukte helfen der Haut, das Wasser zu behalten.
- Wasserabweisende Produkte begrenzen die Verdunstung von Wasser, indem sie einen Film auf der Haut bilden.
- Es ist sinnvoll verschiedene Produkte für verschiedene Situationen, Jahreszeiten und Tageszeiten zu wählen.
Entwickeln Sie eine Pflegeroutine, um Ihre Haut zu jeder Zeit optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen:
- Tragen Sie zweimal am Tag eine Feuchtigkeitspflege auf, selbst wenn sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut das nicht braucht.
- Tupfen Sie Ihre Haut nach dem Duschen oder Baden trocken und tragen Sie innerhalb von 10 Minuten eine Feuchtigkeitspflege auf die noch feuchte Gesichts- und Körperhaut auf.
- Um zu verhindern, dass die Epidermis geschädigt wird, verwenden Sie sanfte Make-up-Entferner wie Mizellenwasser.
- Verwenden Sie jeden Tag einen Sonnenschutz
- Tragen Sie bei kühlem Wetter eine reichhaltige Schutzbarriere-Creme auf Arme und Beine auf.
- Haben Sie eine feuchtigkeitsspendende Handcreme in Ihrer Handtasche dabei.
- Für sofortige Zufuhr von Feuchtigkeit, haben Sie eine Packung La Roche Posay Thermalwasser griffbereit.
Hinweis: Männer sind von trockener Haut nicht ausgeschlossen. Folgen Sie den oben genannten Vorschlägen und tragen Sie nach dem Rasieren eine Feuchtigkeitspflege auf.
DIE FEUCHTIGKEITSRETTER
Das La Roche Posay Labor hat Produkte für Gesicht und Körper entwickelt, damit Ihre Haut geschmeidig bleibt und dauerhaft mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Pflege für trockene Gesichtshaut
Die HYDREANE Linie geht über konventionelle Feuchtigkeitspflege hinaus und nutzt die therapeutischen Eigenschaften des berühmten Thermalwassers von La Roche Posay. Die selenhaltigen HYDREANE Thermalwasser-Cremes schenken Ihrer Haut jede Menge Feuchtigkeit. Dazu mildern die Gesichtscremes Juckreiz, Stechen und unangenehme Hautgefühle.
Die Feuchtigkeitsbedürfnisse Ihrer Haut ändern sich mit den Jahres- und Tageszeiten, so dass wir unsere Feuchtigkeitspflege für trockene und empfindliche Gesichtshaut in drei Texturen entwickelt haben:
- HYDREANE Leger ist eine federleichte Creme, die ideal für die Verwendung am Tag und bei warmem Wetter ist. Sie hat eine flüssige, nicht fettige Textur, die sich nicht klebrig anfühlt.
- HYDREANE Riche ist ideal als Nachtcreme oder für die kälteren Jahreszeiten. Ihre cremige, samtige Textur schützt die Haut vor Schäden durch äußere und innere Einflüsse.
Pflege für trockene Körperhaut
Die Haut an Ihrem Körper hat spezifische Bedürfnisse. Die klinisch erprobte LIPIKAR-Serie von La Roche-Posay ist eine Reihe von Pflegeprodukten für trockene Körperhaut. Für optimale Feuchtigkeitsversorgung das ganze Jahr über, wählen Sie ein für die Tages- und Jahreszeit geeignetes LIPIKAR Produkt:
- Verwöhnen sie Ihren Körper nach einem langen Tag mit einem Entspannungsbad. Massieren Sie anschließend die reichhaltige LIPIKAR Milk für eine Feuchtigkeitsversorgung über Nacht auf die noch feuchte Haut ein.
- Der Winter kann Ihre Haut vor große Herausforderungen stellen. Schützen Sie Ihre empfindliche Haut vor trockenem Hautausschlag mit der extra reichhaltigen Formel von LIPIKAR Baume AP+M. Sie wurde speziell entwickelt, um die Trockenheit zu mildern, ohne dabei fettig oder klebrig zu sein. Sie bringt das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht und stabilisiert es, während sie zugleich die Schutzbarriere der Haut wiederherstellt und Ihre Haut somit vor Reizfaktoren abschirmt.
- Die nicht fettige LIPIKAR Xerand Hand Repair Cream versorgt Ihre Haut intensiv mit Feuchtigkeit, um die Hautbarriere wiederherzustellen und zu schützen.
Und zu guter Letzt: Das mineralhaltige La Roche Posay Thermalwasser ist ideal für die Feuchtigkeitsversorgung. Für einen frischen Spritzer Feuchtigkeit, egal wo Sie sind, bewahren Sie es am besten in Ihrer Handtasche auf.