MEDIZINISCHE BEHANDLUNG BEI AKNE: EIN DERMATOLOGE TEILT SEIN WISSEN
Je nach Schweregrad Ihrer Akne kann Ihr Dermatologe Ihnen folgende Akne-Behandlungen verschreiben:
•
Topische Retinoide (z. B. Adapalene) zum Befreien von Poren
•
Topische Benzoylperoxide zum Abtöten von Bakterien und zur Reduktion von Entzündungen
•
Antibiotika-Tabletten, wie Doxycyclin
•
Isotretinoin (Accutane)-Tabletten zur Reduktion der Talg-Produktion
Keine Akne-Behandlung wird direkt über Nacht wirken. Topische Behandlungen können Irritationen und das Ablösen von Haut verursachen. Orale Antibiotika können oftmals Lichtsensibilität hervorrufen. Isoretinoin kann extreme Trockenheit der Haut und Lippen hervorrufen, sowie eine Lichtsensiblität und sogar Nasenbluten. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei Nebenwirkungen tun können.
Unglücklicherweise wird keine Akne-Behandlung über Nacht wirken. Meist sind sie für einen Zeitraum von drei Monaten ausgelegt. Der Schlüssel zum Erfolg ist daher die Behandlung konsequent zu verfolgen.
WELCHE AKNE-BEHANDLUNGEN
FUNKTIONIEREN WIRKLICH?Es gibt zahlreiche Pflegeprodukte für zu Akne neigende Haut auf dem Markt.
Wir helfen Ihnen die richtige zu finden.Bei Akne-Behandlungen haben Ärzte zahlreiche effiziente Behandlungsmöglichkeiten, Dermokosmetika oder verschreibungspflichtige Medikamente, die an den Schweregrad Ihrer Akne angepasst werden müssen. Erfahren Sie mehr über Lösungen und Nebenwirkungen für milde, moderate und schwere (zystische) Akne dank unserem zuständigen Dermatologen Dr. Philippe Beaulieu.
Behandlung für milde Akne
Bei zu Akne neigender Haut werden Pflegeprodukte empfohlen, meist Dermokosmetika, die die Poren befreien. In seltenen Fällen kann es auch ein apothekenpflichtige Präparat sein, das Benzoylperoxid oder Retinoide enthält, um die Poren zu befreien. Benzoylperoxid kann P. acnes abtöten, ein Bakterium, das für Pickel verantwortlich ist, und auch Rötungen sowie das Schuppen toter Hautzellen reduzieren kann. Retinoide sind eine Gruppe von Vitamin A-Derivaten mit besonders effizienten Ergebnissen bei Akne. Sie können dazu beitragen die Zellen der Hautoberfläche, die die Poren blockieren, abzutragen.
Nebenwirkungen von Benzoylperoxid und topischen Retinoiden
Diese Behandlungen können die Haut röten, irritieren und ein Spannungsgefühl sowie sichtbare Schuppung der Hautoberfläche hervorrufen. Sie können auch ein stechendes und brennendes Gefühl hervorrufen.
Was gegen die Nebenwirkungen von topischen Akne-Behandlungen getan werden kann
Keine Panik, wenn sich Ihre Haut ablöst, sie wird sich an die Behandlung gewöhnen. Sollte es sich nicht bessern, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Lösungen für moderate bis schwere Akne
Weist Ihre Gesichtshaut blockierte Poren, Unreinheiten oder sogar Knoten auf, die mehr als die Hälfte des Gesichts betreffen, neigen Sie wahrscheinlich zu moderater bis schwerer Akne. Hier empfiehlt es sich die selben topischen Behandlungen mit oralen Antibiotika, wie Doxycyclin zu kombinieren, um Pickel verursachende Bakterien abzutöten. In zahlreichen Fällen kann dies den Hautzustand verbessern.
Nebenwirkungen von oralen Antibiotika, wie Doxycyclin
Orale Medikamente, wie Doxycyclin können die Haut lichtempfindlich machen. Dies bedeutet, dass selbst geringe Sonneneinwirkung Sie erröten lassen kann. Ein anderes Thema bei Antibiotika ist, dass Bakterien mit der Zeit Resistenzen entwickeln können, was die Behandlung weniger effizient machen kann.
Tipps bei Nebenwirkungen von oralen Antibiotika bei Akne
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Haut mit einem hohen LSF (30 - 50) den ganzen Tag über schützen. Wählen Sie am besten eine Pflege- und Schutzkombination. Die Gesichtspflege Effaclar Duo(+) SPF30 kombiniert Aktivstoffe für zu Akne neigende Haut mit starkem Sonnenschutz. Für welches Produkt Sie sich auch entscheiden, wählen Sie eine leichte, ölfreie und nicht-komedogene Formel. Ihr Arzt kann die Dauer der Antibiotikum-Behandlung begrenzen und so einer Antibiotika-Resistenz vorbeugen.
Schwere oder zystische Akne-Behandlung
Bei schwerer oder zystischer Akne ist das gesamte Gesicht betroffen. Zudem sind Zysten/Knoten vorhanden. Hier kann eine starke Behandlung, Isotretinoin (Accutane) genannt, verschrieben werden. Es zielt auf die übermäßige Produktion von Talg ab und kann selbst zystische Akne mildern. Dieses Medikament ist allerdings stark und kann schwere Nebenwirkungen hervorrufen. Es ist verschreibungspflichtig und sollte nur mit großem Bedacht verschrieben werden.
Nebenwirkungen von Isotretinoin (Accutane)
Starke Wirkung geht mit großer Verantwortung einher. Während des Einnahmezeitraums sollten regelmäßige Bluttests durchgeführt werden, um die Wirkung auf den Körper zu kontrollieren. Nebenwirkungen können starke Trockenheit der Haut und Lippen oder des Nasenbereichs beinhalten, bis hin zu Schuppung, Spannungsgefühl oder sogar Nasenbluten. Darüber hinaus kann es Lichtempfindlichkeit hervorrufen, das heißt, dass die Haut dem Sonnenlicht gegenüber angreifbar ist.
Was gegen die Nebenwirkungen von Isotretinoin (Accutane) getan werden kann
Wenn Sie mit Isotretinoin behandelt werden, sollten Sie Ihre Haut mit einer reichhaltigen und intensiv pflegenden Feuchtigkeitscreme versorgen, die auch einen hohen LSF (30 - 50) enthält. Wählen Sie zudem einen reichhaltigen Lippenbalsam, wie NUTRITIC Lip Balm und versuchen Sie ein Thermalwasser-Spray, um Ihre Haut zu beruhigen.
EFFEKTIVE PFLEGE BEI AKNE
VERFOLGEN SIE IHRE BEHANDLUNG KONSEQUENT!Was sind die schnellsten Lösungen zur Behandlung von Akne?
Zahlreiche Patienten kommen in die Klinik und suchen nach einem Heilmittel für Akne über Nacht. Der Grund für eine schnelle Lösung ist natürlich verständlich. Realistisch gesehen kann es eher Wochen als Stunden dauern, bis die ersten Resultate sichtbar sind. Durchhaltevermögen ist der Schlüssel für reine Haut. Es halten sich allerdings lediglich 30 - 50 % der Patienten an den Behandlungsplan: Sie beginnen mit den besten Absichten, geben aber auf, wenn sich die Lage nicht über Nacht ändert. Deshalb behält die Akne ohne eine konsequente Pflegeroutine die Oberhand.
Welche Lösungen können bei topischer Akne rezeptfrei erworben werden?
Patienten kann immer eine Kombination aus verschreibungspflichtigen Behandlungen und passenden dermokosmetischen Hautpflege-Wahlen empfohlen werden. Entscheiden Sie sich für pH-neutrale, seifenfreie Reinigungsprodukte und ölfreie Feuchtigkeitspflege. Wenn es um Make-up geht, schauen Sie nach "nicht-komedogenen" Formeln, die Ihre Poren nicht blockieren. Es gibt ebenfalls spezielle Cremes für zu Akne neigende Haut, die mit Wirkstoffen wie Salicylsäure in Apotheken erworben werden können. Die richtige medizinische Behandlung kann durch die richtigen Hautpflege-Produkte verbessert werden.
Klicken Sie HIER um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich von Akne-Narben befreien können.
Um mehr über fettige Haut und Akne zu erfahren, klicken Sie HIER.