Wie Sie Akne-Narben und rote sowie braune Male im Gesicht mildern
Narben im Gesicht und rote oder braune Male können die Folgen von zu Akne neigender Haut sein. Um Ihr Selbstbewusstsein nicht zu beeinträchtigen, gibt es zahlreiche Lösungen, die Pickel und Unreinheiten mildern.
• Vermeiden Sie es an Pickeln zu kratzen oder sie auszudrücken
•
Ersetzen Sie Seifen und Peelings durch schonendes Mizellenwasser oder schäumende Waschgels
•
Wählen Sie für den täglichen Gebrauch vom Dermatologen empfohlene Hautpflege, wie die EFFACLAR-Pflegeroutine
•
Verwenden Sie nicht komedogene, nicht fettende Feuchtigkeitspflege mit LSF
•
Vermeiden Sie die Eigenanwendung hochkonzentrierter AHA-Peelings, die zu Reizungen führen können
•
Wenden Sie sich an einen Dermatologen für Informationen zu Peelings, Mikrodermabrasion und anderen Behandlungen vor Ort
AKNE-MALE UND NARBEN:
WAS IST DAS?
Pickel können bleibende rote oder braune Male auf der Haut hinterlassen
Rote Male
Pickel können nach ihrem Abklingen Narben und dunkle Male hinterlassen. Die Haut reagiert auf Pickel mit vermehrtem Blutfluss, um weiße Blutzellen zu der betroffenen Zone zu transportieren, die Keime bekämpfen und sich um die geschädigte Haut kümmern. Leider kann diese intensive Reaktion noch nachklingen, wenn der Pickel bereits verschwunden ist und rote Male hinterlassen.
Braune Male
Während Ihr Körper einen Pickel bekämpft, kann dies auch zur Produktion von Melanin an der betroffenen Hautstelle führen, was sich in Form bleibender brauner Male zeigen kann. Diese Male können noch Monate nach dem eigentlich Pickel sichtbar sein und treten häufiger auf dunklem Teint auf, können aber auch auf hellem Teint vorkommen. Ärzte nennen dieses Phänomen postinflammatorische Hyperpigmetierung oder PIH.
Akne-Narben
Pickel-Narben können dort entstehen, wo durch den Pickel geschädigte innere Bausteine der Haut, wie Kollagen und Elastin, durch körpereigene Enzyme abgetragen wurden. Die Haut produziert Narben-Gewebe, um den Schaden zu beheben. Das Ergebnis ist eine wenig ansehnliche, unregelmäßige Hautoberfläche: Sie mögen es "Krater" nennen, Dermatologen nennen es atrophische Narbenbildung.
BEHANDLUNG BEI AKNE-NARBEN
UND ROTEN ODER BRAUNEN MALEN
Produkte und Behandlungen, die helfen können, Pickelmale zu mildern
Wenn es um Akne-Narben geht, ist Vorsorge besonders wichtig. Klicken Sie HIER um mehr darüber zu erfahren, wie Sie das Auftreten von Akne-Narben verhindern können.
Wenn Sie etwas gegen Akne-Narben, rote Male oder dunkelbraune Flecken tun möchten, finden Sie hier unsere Experten-Ratschläge, wie Sie Akne-Narben im Gesicht oder am Rücken mildern können.
Peelings in der Arztpraxis, wie TCA-Peelings
Eine beliebte Lösung, um Akne-Narben zu mildern, ist ein TCA (trichloroacetic acid) Peeling. Peelings mit über 10 % TCA werden als medizinisch eingestuft. Das bedeutet, dass sie tiefer in die Epidermis (die äußere Hautschicht) eindringen. Ein TCA-Peeling wird zur Stimulierung der Kollagen-Bildung verwendet. Kollagen ist ein Protein, welches dabei helfen kann, geschädigte Haut zu regenerieren und ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Diese Peelings können die Bildung von Hautzellen anregen, und so zu einem reineren Hautbild beitragen. Die gute Nachricht ist, dass sie sogar bei leichten Akne-Narben wirksam sein können – nach der Behandlung benötigt die Haut jedoch eine Auszeit zur Regeneration. Es gibt verschiedene Arten von Peelings, lassen Sie sich hierzu von Ihrem Dermatologen beraten. Scrollen Sie nach unten, um mehr über invasive Techniken bei ausgeprägten Narben, wie Laser-Behandlungen, zu erfahren.
Laser-Behandlungen
Ihr Dermatologe kann Ihnen weitere Informationen zu Laser-Behandlungen geben. Sie können bei Akne-Narben und roten oder braunen Malen eine gute Wirkung erzielen. Laser-Behandlungen können "ablativ" oder "nicht ablativ" sein. Ersteres lässt die Haut in und rund um die Narbe verdampfen und hinterlässt so einen neuen Bereich weicher Haut. Letzteres stimuliert die Kollagen-Produktion. Laser-Behandlungen sind allerdings nicht mit allen Narben-Typen kompatibel. Eine spezielle, als "Ice Pick"-Narbe bekannte Kategorie, geht mehr in die Tiefe als in die Breite, was die Behandlung erschweren kann. Um welchen Narben-Typ es sich bei Ihnen auch handeln mag, Ihr Arzt sollte Ihre Erwartungen mit Ihnen besprechen und sicherstellen, dass Sie sich der potenziellen Resultate bewusst sind.
Weitere ambulante Behandlungen
Weitere Ansätze zur Behandlung von Akne-Narben umfassen Micro-Peelings, wobei winzige Kristalle verwendet werden, um die oberste Hautschicht zu bearbeiten . Sie sollten auch hier mit einer gewissen Regenerationszeit rechnen, während derer sich aber auch die Erscheinung der Narben verbessern sollte. Bei dunklem Teint und empfindlichen Hauttypen ist jedoch Vorsicht geboten.
Peelings für Zuhause:
Ein Aufruf zur VorsichtEs sind aktuell viele verschiedene Peeling-Produkte auf dem Markt erhältlich. Es ist zwar verlockend diesem Trend zu folgen, wir empfehlen aber besonders starke Peelings, wie jene mit konzentrierter Alphahydroxysäure (AHA) zu vermeiden. Diese können Irritationen verursachen und rote oder braune Male verstärken. Im Gegensatz dazu, können sogenannte Micro-Peelings, die eine schonende Säure wie LHA enthalten die Hautstruktur verbessern, die Kollagen-Bildung stimulieren und zum Verblassen von Pickelmalen beitragen. Testen Sie das EFFACLAR Mikro-Peeling Reinigungsgel ist eine sanfte Alternative zu herkömmlichen Gesichtspeelings.
DAS GEHEIMNIS HEISST VORSORGE
UM DUNKLE PICKELMALE ZU VERMEIDEN
Kann die richtige Hautpflege-Routine einen Unterschied ausmachen?
Es gibt viel, was Sie tun können, um dunkle Pickelmale vorzubeugen. Besonders wichtig: nicht kratzen, aufstechen oder ausdrücken Dies kann die Reizung verschlimmern und die Ausbreitung einer Infektion begünstigen. Es kann verlockend sein, Pickel einfach wegzurubbeln, tatsächlich können abrasive Reinigungsprodukte die Reizung verstärken und somit die Entstehung roter oder brauner Pickelmale begünstigen.
Denken Sie abschließend auch daran, dass UV-Strahlen Pickelmale verstärken können. Sie stimulieren die Melanin-Produktion, welche für die Entstehung brauner Male verantwortlich ist. So können rote Male intensiviert werden. Denken Sie daran einen Lichtschutzfaktor in Ihre Pflegeroutine für zu Akne neigende Haut zu integrieren - mit einem Produkt wie EFFACLAR Duo(+) LSF30 eignet sich für zu Unreinheiten neigende Haut und schützt diese vor UVA- und UVB-Strahlen.
Folgen Sie bei Ihrer täglichen Pflege einer Routine für zu Akne neigende Haut und verwenden Sie speziell auf Unreinheiten abgestimmte Produkte. La Roche Posay hat mit EFFACLAR ein Produktsortiment speziell für zu Akne neigender Haut entwickelt.
- Reinigen Sie Ihre Haut zwei Mal täglich sanft mit dem EFFACLAR Mizellenwasser oder dem EFFACLAR schäumendem Reinigungsgel.
- Für ein tägliches Micro-Peeling (Entfernung abgestorbener Hautzellen) verwenden Sie das EFFACLAR Mikro-Peeling Reinigungsgel mit LHA.
- Bei der Feuchtigkeitspflege können Sie ruhig großzügig sein – Feuchtigkeit ist für eine optimale Regeneration essentiell. Achten Sie darauf, ölfreie Produkte zu verwenden. EFFACLAR Duo (+) versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und unterstützt die Pflege und Vorbeugung brauner und roter Akne-Male.
- UV-Strahlen können sich negativ auf dunkle Pickelmale auswirken, denken Sie daher an den LSF. Wählen Sie einen mattierenden, nicht komedogenen Sonnenschutz, wie EFFACLAR Duo (+) LSF 30, um ein Verstopft der Poren vorzubeugen. Tragen Sie diesen täglich auf.