Was bewirkt ein Vitamin C Serum überhaupt auf der Haut?
Vitamin C ist dir vermutlich schon aus deiner Kindheit als wichtiges Gesundheitsvitamin bekannt, das an vielen Funktionen und Prozessen im Körper beteiligt ist. Es stärkt das Immunsystem und die körpereigene Abwehr, verbessert die Eisenaufnahme im Körper und kann sogar Entzündungen verringern.1
Zu Recht gilt Vitamin C aber auch als Schönheitsvitamin für deine Haut2:
- Vitamin C glättet Falten
Das Beauty-Vitamin fördert die Kollagensynthese und hat so einen straffenden Effekt auf die Haut. Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein der Haut, das für ihre Festigkeit und Elastizität verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, wodurch die Haut an Spannkraft verliert und Falten entstehen. Vitamin C glättet Falten, indem es zwei Enzyme – Prolyl- und Lysyl-Hydroxylase – aktiviert, die für die Stabilität und Reifung der Kollagenfasern entscheidend sind. - Vitamin C schützt vor oxidativem Stress
Freie Radikale, die durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und Stress entstehen, bauen Kollagen und Elastin in der Haut ab. Vitamin C wirkt als Antioxidans und neutralisiert diese Radikale, bevor sie die Zellen schädigen. Dadurch bleibt die Hautstruktur intakt und die Haut wirkt glatter und jugendlicher. - Vitamin C mindert Mikroentzündungen
Chronische, unterschwellige Entzündungen tragen zur Hautalterung bei. Vitamin C hat entzündungshemmende Eigenschaften und reduziert die Ausschüttung von Zytokinen, die zu einem beschleunigten Abbau von Kollagen führen könnten. Weniger Entzündungen bedeuten eine langsamere Faltenbildung. - Vitamin C kann Pigment- und Altersflecken reduzieren
Vitamin C greift direkt in die Melaninbildung ein und hellt vorhandene Hyperpigmentierungen und Pigmentflecken sichtbar auf.
Durch die entzündungshemmenden Eigenschaften ist Vitamin C auch gut bei Akne. Bei regelmäßiger Anwendung eines Vitamin-C-Serums auf der Haut können Schwellungen und entzündliche Akne-Läsionen deutlich reduziert werden.
Dein Körper kann dieses wasserlösliche Vitamin nicht selbst produzieren – daher ist es unverzichtbar, es über verschiedene Wege aufzunehmen.
Bei diesen Hautanliegen gehört Vitamin C in die tägliche Gesichtspflege
Besonders bei Falten und ersten Anzeichen der Hautalterung zeigt es seine Wirkung, indem es die Kollagenbildung ankurbelt und die Hautstruktur verbessert. Auch bei einem ungleichmäßigen Teint kann Vitamin C helfen. Wenn deine Haut müde wirkt und ihre natürliche Strahlkraft verloren hat, sorgt Vitamin C für neue Frische. Es verbessert die Hauttextur und fördert einen gesunden Glow. Dunkle Flecken, die nach Unreinheiten zurückbleiben, verblassen schneller, was das Hautbild sichtbar verfeinert.
Darum ist ein Serum mit Vitamin C so effektiv
Vitamin C wird in Hautpflegeprodukten auch in Cremes verwendet; bei einem Serum profitierst du aber von der Tiefenwirksamkeit der Inhaltsstoffe. Diese liegen in einem Serum nämlich in einer besonders hohen Konzentration vor. Zudem sorgt die leichtere Textur dafür, dass das Vitamin C Serum schneller von der Haut aufgenommen wird. Zudem sind Seren meistens auf ein spezifisches Hautanliegen abgestimmt und bieten eine entsprechend effektive Kombination der Wirkstoffe.
La Roche Posay hat mit Pure Vitamin-C eine eigene Pflegeserie entwickelt, die das Schönheitsvitamin in einer hohen Konzentration enthält. Das Pure Vitamin C12 Serum von La Roche-Posay enthält 12 % hochkonzentriertes Vitamin C. In Kombination mit Hyaluronsäure wird die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und wirkt sofort praller und glatter. Salicylsäure unterstützt die sanfte Exfoliation, wodurch die Wirkstoffe besser aufgenommen werden und der Teint ebenmäßiger erscheint. Das enthaltene Thermalwasser beruhigt empfindliche Haut und sorgt für ein angenehm frisches Hautgefühl.
Vitamin C Serum: Sollte ich es lieber morgens oder abends auftragen?
Du möchtest natürlich die bestmögliche Wirkung des Vitamin C Serums auf deiner Haut erzielen. Daher stellt sich die Frage, wie du es am besten in deine Hautpflege-Routine integrierst. Gleich vorweg: Es gibt hier keine feste Regel. Allerdings macht es in einigen Punkten schon einen Unterschied, ob du dein Vitamin C Serum morgens oder abends nutzt.
Das spricht für die Anwendung des Serums am Morgen
Ein Vitamin C Serum am Morgen schützt deine Haut am Tag vor den äußeren Einflüssen, die auf sie einwirken. Darüber hinaus sorgt ein morgendliches Vitamin-C-Serum für einen frischen Teint und mehr Strahlkraft. Es mildert Rötungen und sorgt dafür, dass die Haut den ganzen Tag über gesund und vital aussieht. Du profitierst von einem sofortigen Frische-Effekt. Deine Haut fühlt sich sofort glatter an und du kannst im Anschluss dein Make-up auftragen.
Ein Vitamin C Serum am Abend bietet ebenfalls entscheidende Vorteile
Während der Nacht laufen die natürlichen Reparaturprozesse der Haut auf Hochtouren. Vitamin C unterstützt diese Prozesse, indem es die Zellregeneration fördert und die Kollagenbildung ankurbelt. So wird die Hautstruktur gestärkt und kleine Schäden, die tagsüber entstanden sind, können besser repariert werden. Ein weiterer Vorteil der abendlichen Anwendung ist die intensive Feuchtigkeitsversorgung und Glättung der Haut über Nacht. Besonders bei trockener Haut oder reifer Haut zeigt sich am nächsten Morgen ein frisches, erholtes Hautbild. Für viele ist das Abendritual mit einem Vitamin-C-Serum der perfekte Abschluss des Tages, um der Haut über Nacht die Pflege zu geben, die sie für die Regeneration benötigt.
Unser Tipp:Trage dein Vitamin C Serum am besten morgens und abends auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Nach der morgendlichen Verwendung solltest du zusätzlich immer einen Sonnenschutz verwenden, da Vitamin C den natürlichen UV-Schutz der Haut beeinträchtigt.
Fazit: Serum mit Vitamin C morgens oder abends?
Vitamin C ist ein wahres Beautyvitamin, das in hochkonzentrierter Form in einem Serum am effektivsten wirken kann. Am Morgen schützt es vor schädlichen Umwelteinflüssen, schenkt sofortige Frische und sorgt für ein strahlendes Hautbild den ganzen Tag über. Am Abend unterstützt es die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut und fördert die Reparatur von kleinen Schäden, während du schläfst. Daher profitiert deine Haut am meisten, wenn du deiner Haut das Vitamin C Serum zweimal täglich sowohl am Morgen als auch am Abend gönnst.
Für weitere exklusive News und Tipps zum Thema Hautpflege melde dich jetzt zum Newsletter an.
Veröffentlicht am 31.07.2025