Pickel im Dekolleté: Die besten Tipps für reine Haut

Article Read Duration 4 Minuten Mindest-Lesezeit

Pickel im Bereich der Brust und des Dekolletés entstehen durch ganz unterschiedliche Faktoren wie hormonelle Schwankungen, Kleidung, die auf der Haut reibt oder ungeeignete Pflegeprodukte. Da deine Haut hier besonders empfindlich ist, braucht sie besondere Aufmerksamkeit und eine gezielte Pflege. Damit du bald wieder dein Lieblingsoberteil mit Ausschnitt tragen kannst, ohne dich über lästige Unreinheiten zu ärgern, haben wir hier die wichtigsten Pflegetipps für ein glattes, pickelfreies Dekolleté zusammengestellt.

Hautunreinheiten im Brustbereich können unterschiedliche Erscheinungsformen haben

Pickel im Dekolleté können sich auf unterschiedliche Weise zeigen. Manchmal bilden sich rote, leicht geschwollene Knötchen, die empfindlich auf Berührung reagieren. Sie deuten auf eine Entzündung durch verstopfte Poren hin. Andere Pickel bleiben unter der Haut und zeigen sich als kleine weiße Erhebungen – sogenannte geschlossene Mitesser, bei denen Talg und Hautzellen eingeschlossen sind.

Warum entstehen Pickel im Dekolleté überhaupt?

Unreinheiten im Dekolleté können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Deine Haut ist in diesem Bereich besonders dünn, besitzt kaum Unterhautfettgewebe, hat weniger Talgdrüsen und wird schlechter durchblutet als andere Körperbereiche. Das macht sie sehr anfällig für Reizungen, Feuchtigkeitsmangel und Entzündungen. Zudem verliert die Haut dort – ähnlich wie im Gesicht – mit zunehmendem Alter an Feuchtigkeit, Kollagen und Spannkraft. Einflüsse von innen und außen können dann schnell das Gleichgewicht stören.


Typische Auslöser für Unreinheiten im Brustbereich:

  • Hormonelle Schwankungen: In der Pubertät, während der Menstruation, in der Schwangerschaft oder den Wechseljahren: hormonelle Veränderungen wirken sich direkt auf die Talgproduktion aus und begünstigen verstopfte Poren.
  • Schweiß und Reibung: Enge Kleidung, Sport-BHs oder synthetische Stoffe fördern den Hitze- und Feuchtigkeitsstau auf der Haut. In Kombination mit der Reibung der Stoffe entstehen so leicht Entzündungen.
  • Verstopfte Poren durch Pflegeprodukte: Fettige oder komedogene Pflegeprodukte und Sonnenschutzmittel setzen sich auf der Haut ab, verstopfen die Poren und erschweren es der Haut, sich zu erneuern.
  • Reizungen durch Parfum: Duftstoffe können auf der empfindlichen Haut des Dekolletés zu Irritationen führen. Sie dringen in die dünne Haut ein, reizen die Poren und begünstigen dadurch Rötungen, Pusteln oder Pickel.
  • Akne: Auch eine bestehende Akne-Erkrankung kann sich auf die Brust ausweiten. Vor allem bei hormonell bedingter Akne oder einer sogenannten Akne tarda (Spätakne), die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann, bilden sich Unreinheiten nicht nur im Gesicht, sondern auch am Rücken und Dekolleté. Mit einer guten Pflegeroutine für zu Akne neigende Haut kannst du Pickeln zwischen der Brust gezielt entgegenwirken.

Pickel im Dekolleté durch zu viel Sonne

Das Dekolleté gehört zu den Stellen des Körpers, die exponiert der Sonne ausgesetzt sind und daher einen besonderen Schutz brauchen. Durch eine intensive Sonneneinstrahlung verdickt sich die oberste Hautschicht durch die Ankurbelung der Keratinproduktion zunächst – eine Schutzreaktion der Haut auf die Belastung1. Dadurch wird der Abtransport von Talg und Hautschuppen auf der Haut erschwert, was die Poren verstopfen kann. Zudem entzieht UV-Licht der Haut Feuchtigkeit, wodurch sie wiederum mehr Talg produziert.

Eine besondere Form von Pickeln im Dekolleté nach intensiver Sonneneinstrahlung ist die sogenannte Mallorca-Akne, bei der kleine, juckende rote Knötchen durch die Reaktion von UVA-Strahlen mit körpereigenem Talg entstehen. Ein ausreichender Sonnenschutz ist daher das ganze Jahr über wichtig für ein klares und glattes Hautbild.

So kannst du Pickel im Dekolleté wieder loswerden

Die Haut im Dekolleté benötigt deine Aufmerksamkeit und etwas Geduld, aber mit der richtigen Pflege lässt sich dein Hautbild deutlich verbessern. Wichtig ist die Auswahl von Pflegeprodukten, die auf die empfindliche Haut abgestimmt sind und sie nicht zusätzlich reizen. Auch der Aufbau einer guten Hautschutzbarriere spielt eine wichtige Rolle. Nur wenn die Haut intakt ist, kann sie sich selbst regulieren und gegen neue Unreinheiten schützen.


Finde deine Pflege-Routine für ein schönes Dekolleté


Schritt 1: Reinigung der Haut

Die Reinigung der Haut am Morgen und am Abend entfernt Talg, abgestorbene Hautzellen und Schweiß, um die Poren zu befreien und die Haut beim Abtransport abgestorbener Hautzellen zu unterstützen. Das EFFACLAR Mikro‑Peeling Reinigungsgel kombiniert LHA, Salicylsäure, Glycerin und Zink. Diese Wirkstoffe öffnen verstopfte Poren, reduzieren die Talgproduktion und unterstützen eine glattere Hautstruktur – ganz ohne Duftstoffe, Silikone oder Mikroplastik.


Schritt 2: Serum auftragen

Danach trägst du das EFFACLAR hochkonzentriertes Serum auf, das mit einem Komplex aus Salicyl-, Glykol‑ und LHA‑Säure wirkt – einem porenverfeinernden Mikro‑Peeling. Ergänzt wird diese Wirkung durch beruhigendes Niacinamid, das Rötungen mildert und die Hautschutzbarriere unterstützt


Schritt 3: Pflegende Tagescreme

Die EFFACLAR Duo + M Pflegecreme kombiniert Niacinamid, Zink‑PCA und 0,5 % Salicylsäure für eine effektive Anti‑Pickel‑Pflege. Zudem unterstützt sie mit Procerad™ die Abheilung von Spuren nach Pickeln und enthält postbiotisches Aqua Posae Filiformis sowie Thermalwasser für die nachhaltige Beruhigung deiner Haut.

Unreine Haut und Pickel im Dekolleté: Was wirklich hilft

Störende Pickel im Bereich der Brust lassen sich mit der passenden Pflege gut in den Griff bekommen. Wichtig ist, dass du die Bedürfnisse dieser sensiblen Hautregion gut verstehst und die tägliche Pflege darauf abstimmst. Mit einer konsequenten Routine – bestehend aus sanfter Reinigung, gezielter Wirkstoffpflege und beruhigender Feuchtigkeitspflege – kannst du deine Haut dabei unterstützen, wieder ins Gleichgewicht zu finden und Pickel im Dekolleté gehören dann sehr schnell der Vergangenheit an.

Für weitere exklusive News und Tipps zum Thema Hautpflege melde dich jetzt zum Newsletter an.

Aktualisiert am 24.07.2025

UNSERE BESTSELLER FÜR PICKEL IM DEKOLLETÉ