Haut- und Haarpflege: Sonnenschutz UVA- & UVB-Strahlen: ZWEI GUTE GRÜNDE,
IHRE HAUT ZU SCHÜTZEN

Article Read Duration 3 Mindest-Lesezeit

Die Sonne erzeugt verschiedene Arten ultravioletter Strahlen. Auch wenn UV-Strahlen nur einen winzigen Anteil der Sonnenstrahlung ausmachen, die die Erde erreicht, sind sie sehr stark. Es gibt verschiedene Arten von UV-Strahlen: UVC-Strahlen, die von der Ozonschicht herausgefiltert werden, sowie UVA- und UVB-Strahlen, die die Erdoberfläche erreichen.
UVA-Strahlen sind das ganze Jahr über vorhanden und machen 95 % der UV-Strahlung aus. Sie können tief in die Haut, bis in die Hautzellen eindringen. UVA-Strahlen können die Zellen langfristig verändern und zu lichtbedingter Hautalterung, Sonnenallergien (Rötungen, Juckreiz) oder Pigmentstörungen (Flecken, Schwangerschaftsmaske) führen. Durch zu viel Sonnenlicht können Hautschäden ebenfalls zur Entwicklung von Hautkrebs führen.
UVB-Strahlen, die uns erreichen,  stellen 5 % der UV-Strahlen dar. Sie besitzen sehr hohe Energie und auch wenn sie von Wolken und Glas abgehalten werden, können sie in die Epidermis eindringen. Diese Strahlen können Ihre Haut bräunen, aber auch Sonnenbrand, allergische Reaktionen und Hautkrebs verursachen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Haut sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen schützen.
Darüber hinaus machen einige Krebsbehandlungen Ihre Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht. Deshalb kann schon wenig Sonneneinstrahlung schädlich wirken.

IHR TÄGLICHER SCHUTZ


WÄHREND DER BEHANDLUNGEN

UVA-Strahlen sind das ganze Jahr über, an jedem Ort und zu jeder Jahreszeit vorhanden. Selbst an bedeckten Tagen dringen sie in die Haut ein und können irreversible Hautschädigungen verursachen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, jeden Tag eine Creme mit ausreichend hohem Sonnenschutzfaktor wie ANTHELIOS Invisible Fluid LSF 50+ zu verwenden.
Einige Nebenwirkungen von Behandlungen (Hautausschlag, Entzündung, Trockenheit, Veränderung der Barrierefunktion der Haut, Hyperpigmentierung) können sich durch Sonneneinstrahlung verschlimmern. Deshalb ist Sonnenschutz so wichtig für Ihre Haut.
Bevorzugen Sie hypoallergene Sonnenschutzprodukte speziell für empfindliche Haut, die angenehm aufzutragen sind. Es ist wichtig, die Haut jeden Tag zu schützen.
Von Beginn Ihrer Behandlung bis ein Jahr nach dem Ende sollten Sie eine Sonnenschutzpflege verwenden, die  einen UVA- und UVB-Filter mit hohem Sonnenschutzfaktor enthält (z.B. ANTHELIOS Sun Intolerance LSF 50+). So schützen Sie Ihre von den Behandlungen geschwächte Haut.
Bitten Sie Ihr medizinisches Team um Rat. Ihr Arzt wird Ihnen sagen können, wann Sie ein bestimmtes Produkt je nach dem Zustand Ihrer Haut auftragen können. In einigen Fällen kann es empfehlenswert sein, die Sonne vorerst zu vermeiden.

BEI ZU LANGEM AUFENTHALT IN DER SONNE

• Längere Aufenthalte in der Sonne sind jede Art von ununterbrochener Sonneneinstrahlung wie bei Outdoor-Aktivitäten, Zeit am Strand oder in den Bergen. In diesen Fällen müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.

• Vermeiden Sie jegliche Sonneneinstrahlung zwischen Mittag und 16 Uhr, wenn die Sonne an Ihrem Höhepunkt steht. Wenn Sie es nicht vermeiden können, schützen Sie Ihre Haut, indem Sie entsprechende Kleidung (langärmliges Shirt und lange Hosen), Sonnenbrille, einen Hut mit breiter Krempe oder eine Kappe tragen.
• Sofern es möglich ist, erledigen Sie jegliche Arbeit an der frischen Luft am frühen Morgen, am späten Nachmittag oder im Schatten. Verwenden Sie Sonnenschirme, Gebäude, Bäume, Sonnenschutzdächer usw., um Ihre Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
• Wählen Sie einen Sonnenschutz in Form von Creme, Gel oder Öl mit LSF 50+ und ausgeglichenem UVA- und UVB-Schutz, wie die Produkte der Anthelios Linie.
• Tragen Sie das Produkt nach Ihrer Feuchtigkeitspflege auf und denken Sie dabei auch an Ihre Ohren, Lippen, den Nacken, die Handflächen, die Fußsohlen und Ihre Kopfhaut, wenn nötig, da diese Zonen häufig vergessen werden.
• Wiederholen Sie die Anwendung alle zwei Stunden, wenn Sie an der frischen Luft sind und Ihre Haut der Sonne ausgesetzt ist.
Source SFD (http://www.sfdermato.org/)

RICHTIG
ODER FALSCH

True-or-false-visual-2

DIE KREBSBEHANDLUNG VERURSACHT
KEINE SCHÄDEN AN IHREN NÄGELN.

FALSCH WRONG-ANSWER

Ihre Nägel können nach einer Chemotherapie und einer gezielten Therapie anders aussehen: Sie sind spröder und können trocken und brüchig werden, sich verfärben oder es können Flecken an der Oberfläche auftreten. Diese Auswirkung kann durch tägliche chemische oder physikalische Aggressionen verstärkt werden.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-3

IHRE HÄNDE UND FÜSSE KÖNNEN
WÄHREND EINER KREBSBEHANDLUNG SCHNELLER TROCKEN WERDEN.

RICHTIG TRUE-ANSWER

Ihre Hände, Füße und Lippen erfordern besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Da sie nur wenige Talgdrüsen haben, enthalten sie auch weniger schützende Öle. Das bedeutet, dass sie schneller austrocknen, vor allem, wenn sie mit verschiedenen Umwelteinflüssen oder einer schweren Krebstherapie konfrontiert werden. Die Haut kann sich verdicken, rissig werden und sich schmerzhaft anfühlen. Sie sollten sie mit einer Creme wie Cicaplast Baume B5 pflegen und schützen.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-1

SONNE IST GUT FÜR SIE, WENN SIE SICH
EINER KREBSBEHANDLUNG UNTERZIEHEN.

FALSCH WRONG-ANSWER

Einige Krebsbehandlungen führen dazu, dass die Haut empfindlicher auf Sonnenlicht reagiert. Wenn Sie sich ultravioletter (UV) Strahlung aussetzen, riskieren Sie sehr intensive Sonnenbrände. Daher ist es im Allgemeinen ratsam, jegliche Sonneneinwirkung zu vermeiden. Noch vorsichtiger sollten Sie sein, wenn Sie sich einer Strahlentherapie unterziehen, da eine chronische Radiodermatitis auftreten kann, manchmal sogar noch mehrere Jahre nach der Behandlung.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-2

DAS THERMALWASSER VON LA ROCHE-POSAY HAT
MAGISCHE KRÄFTE.

RICHTIG TRUE-ANSWER

Nun, irgendwie schon. Das „Samtwasser“ von La Roche-Posay ist für seine entzündungshemmenden, heilenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt.
Mehr erfahren
True-or-false-visual-3

HAARVERLUST IST EIN ZEICHEN DAFÜR, DASS
IHRE KREBSBEHANDLUNG FUNKTIONIERT.

RICHTIG TRUE-ANSWER

Eine der gefürchtetsten Nebenwirkungen, der Haarausfall, ist gleichzeitig ein Zeichen dafür, dass die Behandlung anschlägt: Durch das Einleiten eines toxischen Produkts in das Blut zerstört die Chemotherapie sich schnell vermehrende Zellen. So werden zum Beispiel Krebszellen, aber auch einige gesunde Zellen wie die in den Haarfollikeln zerstört. Deshalb sind die Haare und Körperhaare oft zuerst betroffen.
Mehr erfahren

WIR BIETEN AUCH DAFÜR

EINE PFLEGESERIE AN

ANTHELIOS Ultra ist ein Vorreiter auf dem Sonnenschutz-Markt. Ihr sehr hoher Breitbandschutz ist das Ergebnis von beinahe 30 Jahren intensiver klinischer Forschung in den Bereichen der Sonnenschutzpflege und empfindlicher Haut.

UNSER SICHERHEITS-
VERSPRECHEN

Sicherheitsstandards, die über die internationalen Bestimmungen der Kosmetikindustrie hinausgehen.

laroche posay safety commitment product allergy tested model close up

100% ALLERGIEGEPRÜFTE PRODUKTE
ALLERGIEGEPRÜFT

Mehr anzeigen
Die Voraussetzung = Keine allergischen Reaktionen
Im Falle von nur einer einzigen allergischen Reaktion arbeiten wir in unseren Laboren an einer neuen Formel.
laroche posay safety commitment formula protection product head

DAUERHAFT SCHÜTZENDE FORMEL

Mehr anzeigen
Um eine dauerhafte Verträglichkeit und Effizienz der Produkte zu gewährleisten, wählen wir eine schützende Verpackung, sowie eine Formel mit minimalen Konservierungsstoffen.
laroche posay safety commitment essential active dose product head

AUSSCHLIESSLICH ESSENTIELLE INHALTSSTOFFE
IN DER RICHTIGEN UND AKTIVEN DOSIERUNG

Mehr anzeigen
Unser in Zusammenarbeit mit Dermatologen und Toxikologen entwickeltes Produkt enthält ausschließlich die nötigsten Inhaltsstoffe, in ihrer richtigen und aktiven Dosierung.

GETESTET
AN SEHR EMPFINDLICHER
 HAUT

Mehr anzeigen
Die Verträglichkeit unserer Produkte ist für die meisten empfindlichen Hauttypen bestätigt: reaktiv, allergen, zu Akne neigend, atopisch, durch Krebsbehandlungen geschädigt oder geschwächt.

ERFAHREN SIE MEHR DARÜBER
SONNENSCHUTZ

placeholder Was tun bei Sonnenallergie? Ursachen, Symptome und Pflege mit der richtigen Sonnencreme 
Überzeuge dich selbst